Archiv Schuljahr 2020/2021
  |
|
|
Informationen zur Beratung und zur Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Aufgrund der Corona-Pandemie können Beratungen zur Anmeldung für das neue Schuljahr 2021/2022 zurzeit leider nur über einen telefonischen Erstkontakt erfolgen.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
>>weiter
|
  |
|
|
24. Februar 2021
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 24. Februar 2021, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, statt.
Angesichts der aktuellen Lage ist es sicherlich auch in Ihrem Interesse, die Gespräche in den Formaten des Videogesprächs oder des Telefongesprächs durchzuführen.
Bitte rufen Sie uns, unter 0221-820135-12, an und vereinbaren Sie mit unserer Sekretärin, Frau Schmitt, Gesprächstermine.
>>weiter
|
  |
|
|
Dezember 2020
Ein für uns alle schwieriges Jahr 2020 geht zu Ende.
In der bewährten Zusammenarbeit mit Ihnen konnten wir dennoch die besonderen Herausforderungen der letzten Monate gut bewältigen. Für diese Kooperation danken wir Ihnen sehr.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auch in dieser nicht einfachen Zeit ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest verbringen können.
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen, dass Sie so gut wie möglich durch die Krise kommen und dass sich bald wieder positive Horizonte eröffnen.
Vor allem wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben Gesundheit und Zuversicht.
>>weiter
|
  |
|
|
Dezember 2020
In Zeiten des Distanzunterrichts findet der Unterricht am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg grundsätzlich als digitaler zeitsynchroner Distanzunterricht (Videounterricht über MS Teams) statt.
Das heißt, der Unterricht wird gemäß Stundenplan erteilt. Die jeweilige Lehrkraft ist grundsätzlich im Klassenraum anwesend. Die Schülerinnen und Schüler sind digital über MS Teams zugeschaltet. Lernende, die am häuslichen Arbeitsplatz oder am Ausbildungsplatz im Unternehmen keinen digitalen Zugang haben, nehmen im Klassenraum am Präsenzunterricht teil.
>>weiter
|
  |
|
|
22. November 2020
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg stellt sich vor
>>Hier finden Sie einen Film mit ersten optischen Eindrücken von der Höheren Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium und Handelsschule des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
|
  |
|
|
Vertretungsplan
Dieser Vertretungsplan dient Schülerinnen, Schülern und Studierenden des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs zur Orientierung.
Es können die Stundenpläne Klassen bezogen auf die aktuelle Woche und auf die Folgewoche aufgerufen werden. Abweichungen vom regulären Stundenplan sind rot eingetragen. Die Eintragungen geben Hinweise auf die konkrete Vertretungsregelung.
>>weiter
|
  |
|
|
31. August 2020
aktualisierte Verhaltensregeln
>>Die aktualisierte Fassung der Verhaltensregeln in der Schule in Pandemiezeiten (COVID-19-Virus) finden Sie hier.
|
  |
|
|
10. August 2020
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021
>>Verhaltensregeln in der Schule in Pandemiezeiten (COVID-19_Virus) finden Sie hier.
|
  |
|
|
Schuljahr 2020/2021:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
1. Juli 2020
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021 für die Ausbildungsbetriebe
>>Das Informationsschreiben finden Sie hier.
|
  |
|
|
Qualitätsanalyse NRW -
Bestätigung der sehr guten schulischen Arbeit am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Nach Durchführung des Schulbesuchs vom 10.02.2014 bis 13.02.2014 testieren die Prüfer dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei neun Prüfkriterien eine vorbildliche schulische Arbeit (Stufe 4). Zwölf weitere Kriterien werden mit der zweitbesten Wertung (Stufe 3) beurteilt. Bei nur zwei von 23 Kriterien werden der Schule punktuelle Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben.
>>weiter
|
  |
|
|
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei Facebook
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist mit >>einer eigenen Seite (http://www.facebook.com/AlfredMuellerArmackBerufskolleg)
bei Facebook vertreten.
|
  |

|
|
Ehrenamtliches und soziales Engagement am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt Courage
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält im Juli 2010 die Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Schüler/innen und Lehrkräfte der Schule engagieren sich seit Jahren in ehrenamtlichen und sozialen Projekten.
>>Eine Übersicht über das bisherige ehrenamtliche und soziale Engagement finden Sie hier.
|
  |
|