AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > AMA > Schule > Aktuelles > Archiv Aktuelles > Schuljahr 2019/2020
Allgemeine Informationen Kontakt Login E-Learning Anmeldung Aktuelles

Archiv Schuljahr 2019/2020

 

  Sommer 2018

 

1. Juli 2020
Die besten Wünsche zum Schuljahresende


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern in den Sommerwochen eine erholsame Zeit. Erholen Sie sich gut nach der zurückliegenden anstrengenden Zeit.

 >>weiter

 

 AMA-BK

 

Schuljahr 2020/2021:
Einschulungstermine

Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

1. Juli 2020
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021 für die Ausbildungsbetriebe

>>Das Informationsschreiben finden Sie hier. 

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

18. April 2020 
Aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 23.04.2020 

Ab dem 23.04.2020 wird der Präsenzunterricht in der Schule schrittweise aufgenommen.
Der Unterricht beginnt zunächst für die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen und/oder einen höheren Schulabschluss (FOR, FHR) erwerben.

Am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg sind das folgende Lerngruppen:

- Fachklassen der Berufsschule in Teilzeitform 
  (voraussichtlicher Termin der IHK Abschlussprüfung: 18. und 19. Juni 2020),
- Klassen der Jahrgangsstufe 12 der Höheren Handelsschule 
  (Beginn der schriftlichen Abschlussprüfungen am 18. Mai 2020)
- Klassen der Handelsschule

Die Teilnahme am Unterricht in der Schule ist verpflichtend.

Zu ihrer eigenen Sicherheit tragen alle Lehrkräfte und alle Schülerinnen und Schüler einen Mund- und Nasenschutz. Bitte besorgen Sie sich rechtzeitig einen Mund- und Nasenschutz.

 

>>Ausführliche Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts finden Sie hier.

>>Die in der Schule zu beachtenden Verhaltensregeln finden Sie hier.       

>>Den Hygenieplan des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs finden Sie hier.

 

Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Schulleitung

 

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

6. April 2020
Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Osterferien

Bund und Länder haben am 01.04.2020 entschieden, dass die bundesweiten Kontaktbeschränkungen bis zum 19.04.2020 aufrechterhalten werden müssen.

Welche Verhaltensregeln ab dem 20.04.2020 gelten werden und welche Auswirkungen das auf den Schulbetrieb haben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich vorhersehbar.

Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die anstehenden schulischen Abschlussprüfungen und Klausurtermine, evtl. mit zeitlicher Verzögerung, bis zum Ende des Schuljahres durchgeführt werden.

Wir empfehlen deshalb allen Schülerinnen und Schülern, sich weiterhin entsprechend vorzubereiten.

Das Ministerium für Bildung des Landes NRW informiert die Schulen am 15.04.2020 über die Ausgestaltung der Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach dem Ende der Osterferien.

Wir werden diese Informationen unverzüglich an dieser Stelle und über die anderen Social-Media-Kanäle der Schule weitergeben.

Wir wünschen Ihnen trotz aller Einschränkungen ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese nicht einfache Zeit.

Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Schulleitung
 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

27. März 2020 
Aktuelle Hinweise für Berufsschülerinnen und -schüler:

Laut Pressemitteilung der IHK werden die Abschlussprüfungen in den Sommer 2020 (Kalenderwoche 25) verschoben.
Am 16. und 17. Juni 2020 sollen die industriell-technischen, am 18. und 19. die kaufmännischen schriftlichen Abschlussprüfungen stattfinden.
Diese Planung steht unter dem Vorbehalt, dass die Prüfungen aus Sicht der Behörden und mit Blick auf die Gesundheit der Teilnehmer/innen durchgeführt werden können.  
 

>>Die Pressemitteilung der IHK Köln finden Sie hier. 
 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

18. März 2020
Nach Beschluss der Landesregierung ruht der Unterricht bis zum Beginn der Osterferien.

Im Folgenden finden Sie wichtige Hinweise für

-    Berufsschülerinnen und –schüler
     (einschließlich Ausbildungsvorbereitung Teilzeit)
-    Ausbilderinnen und Ausbilder
-    Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen
     (Berufliches Gymnasium, (Höhere) Handelsschule,
     Internationale Förderklasse)


>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

18. März 2020
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Der am 18.03.2020 geplante Sprechtag für Ausbilder/-innen und sorgeberechtigte Personen wird angesichts der aktuellen Situation (Corona-Lage) verschoben.

Über einen evtl. Ersatztermin informieren wir Sie rechtzeitig.

Im Bedarfsfall können Sie jederzeit Kontakt mit den Lehrkräften der Schule aufnehmen und einen telefonischen Informationsaustausch vereinbaren.

Alle Lehrkräfte der Schule sind dazu per E-Mail erreichbar.

Sollte Ihnen der Name der Lehrkraft nicht bekannt sein, richten Sie Ihre Anfrage unter Angabe des Namens der/des Schülers/-in und der Klassenbezeichnung an

ama@ama-berufskolleg.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir angesichts der aktuellen Situation der Empfehlung des Ministeriums für Bildung des Landes NRW folgen und aus Vorsichtsgründen auf schulische Veranstaltungen in der Schule außerhalb des Unterrichts verzichten.

Unsere Entscheidung berücksichtigt zusätzlich die Tatsache, dass zahlreiche vereinbarte Gesprächstermine seitens der Ausbilder/-innen abgesagt worden sind.

 
Vertretungsplan
 

Vertretungsplan

Dieser Vertretungsplan dient Schülerinnen, Schülern und Studierenden des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs zur Orientierung.
Es können die Stundenpläne Klassen bezogen auf die aktuelle Woche und auf die Folgewoche aufgerufen werden. Abweichungen vom regulären Stundenplan sind rot eingetragen. Die Eintragungen geben Hinweise auf die konkrete Vertretungsregelung.

>>weiter

 
Logo QA
 

Qualitätsanalyse NRW -
Bestätigung der sehr guten schulischen Arbeit am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Nach Durchführung des Schulbesuchs vom 10.02.2014 bis 13.02.2014 testieren die Prüfer dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei neun Prüfkriterien eine vorbildliche schulische Arbeit (Stufe 4). Zwölf weitere Kriterien werden mit der zweitbesten Wertung (Stufe 3) beurteilt. Bei nur zwei von 23 Kriterien werden der Schule punktuelle Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben.

>>weiter

 

Facebook

  Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei Facebook

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist mit >>einer eigenen Seite (http://www.facebook.com/AlfredMuellerArmackBerufskolleg)
bei Facebook vertreten.

 

 

 Aktion Courage
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Ehrenamtliches und soziales Engagement am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt Courage 

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält im Juli 2010 die Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Schüler/innen und Lehrkräfte der Schule engagieren sich seit Jahren in ehrenamtlichen und sozialen Projekten.

>>Eine Übersicht über das bisherige ehrenamtliche und soziale Engagement finden Sie hier.

 
Blutspende 2020
  20. Januar 2020
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Blutspenden für einen guten Zweck


Am Montag, den 20. Januar 2020, findet - in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) - am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Blutspende-Aktion statt. Alle volljährigen Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich von 09:00 – 13:00 Uhr an der Aktion mit einer Blutspende zu beteiligen.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

11. Januar 2020
Ziel FOR, Fachabitur oder Abitur, aber wie ...?
Informationsabend für Eltern, Schüler/innen

Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 11. Januar 2020, 10:00 Uhr gerne unterstützen.

>>weiter

 

 

Weihnachten 2018

 

  Dezember 2019
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel sowie für das Jahr 2020 alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolg.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

4. Dezember 2019
Ziel FOR, Fachabitur oder Abitur, aber wie ...?
Informationsabend für Eltern, Schüler/innen

Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 4. Dezember 2019, 18:00 Uhr gerne unterstützen.

>>weiter

 
Sitemap Impressum Datenschutz Home