3-jähriges Wirtschaftsgymnasium (Abitur plus)
Allgemeine Informationen
Unser Angebot
Am Wirtschaftsgymnasiums des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erwerben Sie die Allgemeine Hochschulreife in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeite im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung.
Dieses Angebot ist mit folgenden Vorzügen für Sie verbunden:
Das Berufskolleg hat keine eigene Sekundarstufe I. Damit gelten für alle gleiche Startbedingungen. Auch für alle Ihre Mitschüler/-innen ist das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine neue Schule mit einem neuartigen Fächerangebot.
Sie werden in relativ homogenen Lerngruppen unterrichtet. Ehemalige Realschülerinnen/Realschüler sind in der Mehrheit.
Aufgrund der komplexen Struktur jeder gymnasialen Oberstufe ist eine intensive individuelle Begleitung wichtig. Der Ihnen aus der Sekundarstufe I bekannte Unterricht im Klassenverband ermöglicht diese individuelle Betreuung durch eine Klassenlehrerin/einen Klassenlehrer.
Das besondere Profil des Abiturs an einem Berufskolleg ist die Doppelqualifikation: Sie erwerben die allgemeine Hochschulreife und berufliche Kenntnisse.
Sie erwerben ein vollwertiges Abitur, das Sie zum Studium aller Fachrichtungen und Fächer an allen Universitäten und Hochschulen befähigt und berechtigt. Bei einem anschließenden Studium wirtschaftswissenschaftlicher Fächer sind Studienverkürzungen möglich.
Neben der Studienqualifikation erwerben Sie wirtschaftsberufliche Kenntnisse. Sie verschaffen sich damit Wettbewerbsvorteile auf dem Markt für attraktive (kaufmännische) Ausbildungsplätze, z. B. bei Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnologie, der Industrie und des Handels, der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie im gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung.
Im Bedarfsfall können Sie während der Jahrgangsstufe 11 problemlos in die Höhere Handelsschule am Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs wechseln.
>>zurück
|