
|
Archiv Aktuelles
Schuljahr 2016/2017
  |
|
|
14. Juli 2017
Die besten Wünsche zum Schuljahresende
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern für die kommenden Sommerwochen eine erholsame Zeit.
>>weiter
|
  |
|
|
Schuljahr 2017/2018:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
5. Juli 2017
Schulinterner Videowettbewerb zum Thema Mülltrennung am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Schulinterner Videowettbewerb zum Thema Mülltrennung läuft bis zum 05. Juli 2017.
Machen Sie mit!
>>weiter
|
  |
|
|
4. Juli 2017
Börsenpraxis im Fachschulstudium
Thomas Dierkes, Vorstand der Düsseldorfer Börse, führt die Studierenden der Fachschule für Finanzdienstleistungen mit einem hochaktuellen und interessanten Vortrag in das Börsengeschehen ein.
>>weiter
|
  |
|
|
3. Juli 2017
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Blutspenden für einen guten Zweck
Am Dienstag, den 3. Juli 2017, findet - in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) - am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Blutspende-Aktion statt. Alle volljährigen Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich von 09:00 – 14:00 Uhr an der Aktion mit einer Blutspende zu beteiligen.
>>weiter
|
  |
|
|
30. Juni 2017
Fußballteam der Internationalen Förderklasse belegt 1. Platz beim IFK Cup
15 Mannschaften beteiligen sich an dem Turnier für Internationale Förderklassen an Kölner Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
29. Juni 2017
20. Rundschau-Webbewerb 2017 –
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs überzeugen im Finale der Regionalmeister
Im Beisein der Regierungspräsidentin, Frau Gisela Walsken, und des Herausgebers der Kölnischen Rundschau, Herr Helmut Heinen, belegt das „DamageTeam“ (Lernende der Fachklasse S 631 im Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung) den 5. Platz. Die Mitglieder des Teams freuen sich über insgesamt 1.000,00 Euro Preisgeld.
>>weiter
|
  |
|
|
21. Juni 2017
Rassismus und Gewalt - damals und heute / Zivilcourage - im Dritten Reich und heute
28 Auszubildende des Bildungsgangs „Fachkraft für Lagerlogistik“ befassen sich intensiv mit der deutschen NS-Zeit, rassistischer Gewalt und deren Hintergründe und besuchen das EL-DE-Haus in Köln.
>>weiter
|
  |
|
|
13. Juni 2017
Ein Besuch bei der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg
Eine Klasse von Bankauszubildenden des ersten Lehrjahres besucht im Rahmen einer zweiteinhalbtägigen Studienfahrt nach Luxemburg die Europäische Investitionsbank (EIB) in Luxemburg.
>>weiter
|
  |
|
|
10. Juni 2017
Medienfest NRW
Am Infotag zur Aus- und Weiterbildung in der Medienbranche im VHS-Studienhaus Köln können sich Schüler/innen und Auszubildende von Medienprofis der Hochschulen, Unternehmen, Berufskollegs, Verbänden etc. beraten lassen.
>>weiter
|
  |
|
|
1. und 2. Juni 2017
Projektpräsentationen der angehenden Kaufleute für Tourismus und Freizeit
Die Auszubildenden im Beruf "Kaufleute für Tourismus und Freizeit" präsentieren ihre Abschlussprojekte.
>>weiter
|
  |
|
|
29. Mai 2017
20. Rundschau-Webbewerb 2017
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs qualifizieren sich für das Finale der Regionalmeisterschaften
Ein Team der Klasse S 631 (angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung) qualifiziert sich als Sieger in der Region Köln linksrheinisch für das Finale am 29. Juni 2017.
>>weiter
|
  |
|
|
11. Mai 2017
Verleihung des KMK-Zertifikats Englisch
In diesem Jahr nehmen zum zweiten Mal Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik unter der Leitung der Englischlehrerinnen Vera Kielty und Heike Stohanzl an der KMK-Zertifikatsprüfung teil.
>>weiter
|
  |
|
|
10. Mai 2017
Engagiert im nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln - Exkursionen zu „ReFood“ in Erftstadt und „The Good Food“ in Köln
Auch in diesem Jahr besuchen 14 Schülerinnen und Schüler des
Bildungsgangs "Fachkraft für Lagerlogistik" die Unternehmung ReFood in
Erftstadt.
Aufgrund des großen Interesses wird die Arbeitsgruppe zu Beginn des
Kurses in diesem Jahr erstmals geteilt und eine zweite Exkursion ins
Leben gerufen.
Die zweite Gruppe mit 14 Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs
"Fachkraft für Lagerlogistik" besucht das
Ladenlokal „The Good Food“ von Frau Nicole Klaski in der Venloer Straße
in Köln.
>>weiter
|
  |
|
|
31. März 2017
Engagement für eine saubere Umwelt auch außerhalb der Schule
Im Rahmen der Aktion „Kölle putzmunter“ realisieren die Auszubildenden der Klasse V531 (Kaufleute für Verkehrsservice) des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs in Kooperation mit der Deutschen Bahn DB und neun Schulklassen der Grundschule Zugweg eine Präventionsveranstaltung im Kölner Volksgarten und setzen somit ein positives Zeichen
>>weiter
|
  |
|
|
27. März 2017
"KölnFamilich" -
Projekt von angehenden Auszubildenden zu Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit soll jungen Familien das moderne Köln aufzeigen
Mit einem neuen Angebot wollen Auszubildende des Kölner Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs in den Osterferien Familien in die Rheinmetropole locken.
Sie schließen sich mit dem Angebot dem Schwerpunktthema "urban cologne" von KölnTourismus an.
>>weiter
|
  |
|
|
26. März 2017
3. Platz bei der DNL für die Junghaie
Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs feiern Bronze
7:5 gewinnt der DNL-Kader der Junghaie das Spiel um Platz 3 gegen die Düsseldorfer EG und holt beim DNL-Endturnier die Bronzemedaille.
>>weiter
|
  |
|
|
24. März 2017
Sammelaktion "Deckel gegen Polio"
Vom 13.02.2017 bis 24.03.2017 werden am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Deckel von Plastikflaschen für den Verein „Deckel drauf e.V.“ gesammelt.
Ziel des Vereins ist die Sammlung von Deckeln von (Plastik-)Ein- und Mehrwegflaschen und Verkauf dieser Deckel an Verwerter. Der damit erzielte Erlös kommt dem Rotary Projekt „End Polio Not“ zugute und unterstützt somit die Bekämpfung der Krankheit Polio.
>>weiter
|
  |
|
|
8. März 2017
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 8. März 2017,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.
>>weiter
|
  |
|
|
Anmeldungen für das neue SJ 2017/2018
Höhere Handelsschule und Handelsschule - Anmeldung und Beratung
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
4. Februar 2017
Anmeldungen für das neue SJ 2017/2018
Höhere Handelsschule und Handelsschule - Anmeldung und Beratung
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
Wir beraten Sie von 9:00 bis 13:00 Uhr individuell über unsere Bildungsangebote und/oder über für Sie geeignete Alternativen. Bringen Sie bitte Ihr Halbjahreszeugnis, einen Lebenslauf und ein Lichtbild mit. Auch eine Einverständniserklärung Ihrer Eltern wird benötigt.
>>weiter
|
  |
|
|
3. Februar 2017
Anmeldungen für das neue SJ 2017/2018
Höhere Handelsschule und Handelsschule - Anmeldung und Beratung
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
Wir beraten Sie ab 12:00 Uhr individuell über unsere
Bildungsangebote und/oder über für Sie geeignete Alternativen. Bringen
Sie bitte Ihr Halbjahreszeugnis, einen Lebenslauf und ein Lichtbild mit.
Auch eine Einverständniserklärung Ihrer Eltern wird benötigt.
>>weiter
|
  |
|
|
25. Januar 2017
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen
Die diesjährigen Examensjahrgänge der Kölner Fachschule für Finanzdiensteistungen stellen ihre Ergebnisse aus der mehr als drei Monate andauernden Projektarbeit am Abend den interessierten Gästen aus der Finanzdienstleistungsbranche vor.
>>weiter
|
  |
|
|
25. Januar 2017
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg demonstriert den unterrichtlichen Einsatz von Tablets auf der LEARNTEC in Karlsruhe
Im Rahmen der LEARNTEC 2017, der Leitmesse für digitale Bildung, stellen Jens Behrens und Jan Schuster (Lehrer des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs) im Forum „school@LEARNTEC“ den unterrichtlichen "Einsatz von Tablets am Alfred-Müller-Armack Berufskolleg“ vor.
>>weiter
|
  |
|
|
14. Januar 2017
Ziel FOR oder Fachabitur, aber wie ...?
Tag der offenen Tür
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 14. Januar 2017, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
Dezember 2016
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und
Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten
Jahreswechsel sowie für das Jahr 2017 alles Gute, vor allem Gesundheit
und Erfolg.
>>weiter
|
  |
|
|
13. Dezember 2016
Ziel FOR oder Fachabitur, aber wie ...?
Informationsabend für kaufmännisch interessierte Schüler/innen und Eltern
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 13. Dezember 2016, 19:00 Uhr, gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
9. Dezember 2016
Respekt 2016 – künstlerische Annäherungen
Schülerinnen und Schüler setzen ihre Vorstellung zum Thema des Wettbewerbs kreativ-künstlerisch um
Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Bildungsgängen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs bringen sich in den Kreativwettbewerb ein.
>>weiter
|
  |
|
|
8. Dezember 2016
Die Besten
IHK Bonn/Rhein-Sieg ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 8. Dezember 2016 in der Stadthalle Bad Godesberg ehrt die IHK Bonn/Rhein-Sieg einen Auszubildenden des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
8. November 2016
Einsatz von Datenbrillen im Unterricht
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg kooperiert mit der PICAVI GmbH
Dirk Franke (Geschäftsführer der Picavi GmbH) und Heike Dielmann (stellvertretende Schulleiterin des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung „Güter kommissionieren mit Hilfe von Datenbrillen“.
>>weiter
|
  |
|
|
28. Oktober 2016
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 28. Oktober
2016 im Börsensaal der IHK Köln ehrt die IHK Köln 10 Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
25. Oktober 2016
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 25. Oktober
2016 im Bürgerhaus Bergischer Löwe der IHK Köln (Rheinisch-Bergischen-Kreis) ehrt die IHK Köln eine Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
24. Oktober 2016
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 24. Oktober
2016 im Phantasialand (Raum Quantum) der IHK Köln (Rhein-Erft-Kreis) ehrt die IHK Köln einen Auszubildenden des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
29. bis 30. September 2016
FührungskräfteKongress 2016 - Berufliche Schulen 4.0
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg präsentiert das Tablet-Projekt
Im Rahmen des "FührungskräfteKongress 2016 - Berufliche Bildung 4.0" stellt Jens Behres (Lehrkraft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs) das Projekt "Digitale Bildung Neu Denken - Einsatz von Tablets in Berufsbildenden Schulen" vor.
>>weiter
|
  |
|
|
21. September 2016
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg setzt Zeichen
Besuch der Jüdischen Liberalen Gemeinde Köln
Als Zeichen gegen Antisemitismus besuchen 18 Auszubildende des Bildungsgangs "Fachkraft für Lagerlogistik" die Jüdische Liberale Gemeinde in der Stammheimer Straße, die gerade ihre neuen Räume in der ehemaligen evangelischen Kreuzkapelle bezogen hat.
>>weiter
|
  |
|
|
20. September 2016
Flügge Flüchtlinge - das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg fördert freudig „faradgang“
Mit ein bisschen Stolz und großer Freude überreichen Lehrer/-innen und Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs der Kölner „faradgang“ 1.690,90 € als Spende zur Unterstützung ihrer engagierten Arbeit.
>>weiter
|
  |
|
|
1. September 2016
AMA läuft beim B2RUN Köln
Stolze 16 Lehrkräfte des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erleben ein tolles Lauferlebnis beim B2RUN Köln.
>>weiter
|
  |
|
|
Schuljahr 2016/2017:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
5. August 2016
Unsere Schüler/innen bei Olympia 2016 in Rio
Drei Lernende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs nehmen an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil.
>>weiter
|
  |
|
|
8. Juli 2016
Die besten Wünsche zum Schuljahresende
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern für die kommenden Sommerwochen eine erholsame Zeit.
>>weiter
|
  |
|
|
|