
|
Archiv Aktuelles
Schuljahr 2015/2016
  |
|
|
8. Juli 2016
Die besten Wünsche zum Schuljahresende
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern für die kommenden Sommerwochen eine erholsame Zeit.
>>weiter
|
  |
|
|
Anmeldungen für das neue SJ 2016/2017
Höhere Handelsschule und Handelsschule - Anmeldung und Beratung
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
5. Juli 2016
„faradgang“ fördern – Flüchtlinge flügge machen!
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt mit einem Spendenlauf Courage
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg organisiert am Dienstag, 5. Juli 2016, einen Courage-Tag mit einem Sponsorenlauf zugunsten der Kölner Initiative „faradgang e. V.“ .
>>weiter
|
  |
|
|
29. Juni 2016
Blutspende am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Am 29.06.2016 findet der alljährliche Blutspendetermin in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg statt.
>>weiter
|
  |
|
|
15. Juni 2016
Rassismus und Gewalt - damals und heute:
Mut machen zu couragiertem Auftreten
20 Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs „Fachkraft für Lagerlogistik“ befassen sich intensiv mit der deutschen NS-Zeit, rassistischer Gewalt und deren Hintergründe und besuchen das EL-DE-Haus, das NS-Dokumentationszentrum in Köln.
>>weiter
|
  |
|
|
18. Mai 2016
Politiker des Bundestags weckt Interesse an Europa
Heribert Hirte auf Stippvisite am Alfred-Müller-Armack Berufskolleg
Am 18.05.2016 besucht Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB, das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg und diskutiert mit Auszubildenden der Lagerlogistik über europapolitische Themen.
>>weiter
|
  |
|
|
10. Mai 2016
Politische Internetvideos unter der Lupe – Erneute Kooperation von Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg und der Universität zu Köln
Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs beteiligen sich als Freiwillige an einer Studie der Universität zu Köln. In der Studie geht es um die Bewertung von Videos, die sich gegen Extremismus, Vorurteile und Ausgrenzung einsetzen.
>>weiter
|
  |
|
|
20. April 2016
Verleihung des KMK-Zertifikats Englisch 2016
In diesem Jahr nehmen erstmalig angehende Fachkräfte für Lagerlogistik unter der Leitung der Englischlehrerinnen Vera Kielty und Heike Stohanzl an der KMK-Zertifikatsprüfung teil.
Wir gratulieren 20 Schülern/innen zum erfolgreichen Abschluß der KMK-Zertifikatsprüfung.
>>weiter
|
  |
|
|
20. April 2016
Engagiert im nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
14 Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs "Fachkraft für Lagerlogistik" besuchen die Unternehmung ReFood in Erftstadt.
>>weiter
|
  |
|
|
2. März 2016
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 2. März 2016,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.
>>weiter
|
  |
|
|
29. Februar 2016
Angehende Tourismuskaufleute organisieren eine Kreuzfahrtmesse
Angehende Tourismuskauffrauen (Privat- und Geschäftsreisen) der Klasse TK 332 organisieren erfolgreich in Ihrer Projektarbeit eine Kreuzfahrtmesse.
>>weiter
|
  |
|
|
Dezember 2015
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel sowie für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolg.
>>weiter
|
  |
|
|
8. Dezember 2015
Ziel FOR oder Fachabitur, aber wie ...?
Informationsabend für kaufmännisch interessierte Schüler/innen und Eltern
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 8. Dezember 2015, 19:00 Uhr, gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
17. Dezember 2015
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln-Zollstock und der Dekra Akademie GmbH
Am 17.12.2015 unterschrieben Verena Imhof (Leiterin ServiceCenter DEKRA Akademie GmbH) und Horst Neuhaus (Schulleiter Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg) die Kooperationsurkunde.
>>weiter
|
  |
|
|
20. November 2015
AMA-Schüler/innen helfen...
Die Klasse TF 332 des Bildungsgangs "Kaufleute für Tourismus und Freizeit" führt eine Spendenaktion zugunsten der Kölner Flüchtlinge durch.
>>weiter
|
  |
|
|
20. November 2015
Die Ehrung der Landesbeste 2015
Die Ehrung der jeweils zwei Prüfungsbesten aller
IHK-Ausbildungsberufe im Land Nordrhein-Westfalen findet 2015 in Oberhausen statt.
Zu den landesbesten Prüflingen des Jahres 2015 gehört Alessa von Berg
(Kauffrau für Tourismus und Freizeit), Schülerin des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
5. November 2015
Schule der Zukunft - Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg wird für sein nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg beteiligt sich im Zeitraum 2012 - 2015 erfolgreich an der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit.
>>weiter
|
  |
|
|
30. Oktober 2015
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 30. Oktober
2015 im Börsensaal der IHK Köln ehrt die IHK Köln 19 Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
27. Oktober 2015
Kooperationsvereinbarung mit der Nachwuchsabteilung des S.
C. Fortuna Köln e. V.
Die Förderung der parallelen Karriere im Fußballsport und in der Schule ist Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen dem S. C. Fortuna Köln e. V. und dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg.
>>weiter
|
  |
|
|
27. Oktober 2015
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 27. Oktober
2015 im FORUM KulturStadtLev ehrt die IHK Köln drei Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
22. Oktober 2015
"Die generationengerechte Stadt – Barrierefreiheit weiterdenken" - Kommunalkongress 2015 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs präsentieren das Projekt "Rheinsinnen" einem Fachpublikum
Im Rahmen des Kommunalkongresses "Die generationengerechte Stadt – Barrierefreiheit weiterdenken" der Konrad-Adenauer-Stiftung stellen Kaufleute für Tourismus und Freizeit ihr Abschlussprojekt "Rheinsinne – Eine Schifffahrt für Blinde und Sehbehinderte" einem Fachpublikum vor.
>>weiter
|
  |
|
|
21. Oktober 2015
Rassismus und Gewalt - damals und heute - Mut machen zu couragiertem Auftreten
Unter diesem Thema und mit diesem Ziel besuchen Auszubildende des Bildungsgangs „Fachkraft für Lagerlogistik“ die NS-Ordensburg in Vogelsang.
>>weiter
|
  |
|
|
19. Oktober 2015
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 19. Oktober
2015 im Phantasialand (Raum Quantum) ehrt die IHK Köln zwei Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
16. Oktober 2015
QUA-LiS NRW: Referenzrahmen Schulqulität NRW –
Best Practise-Beitrag des Alfred-Müller-Armack-Berufskollgs
Der Referenzrahmen Schulqualität NRW zeigt allen an der Schul- und Unterrichtsentwicklung einer Schule beteiligten Personenkreisen Leitideen und Entwicklungsziele für die Entwicklungsarbeit auf. Im parallelen Online Unterstützungsportal ist das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg mit einem Best Practise-Beitrag vertreten.
>>weiter
|
  |
|
|
28. September 2015
Fußballteam der Internationalen Förderklasse belegt 3. Platz beim IFK Cup
Die Internationale Förderklasse nimmt an einem Fußballturnier für Internationale Förderklassen in Köln teil.
>>weiter
|
  |
|
|
4. September 2015
Handelsblatt „Mitarbeiter machen Schule“
Fachleute diskutieren mit Schülern/innen
Auch in diesem Jahr nimmt das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg an dem Wettbewerb des Handelsblattes „Wirtschaft macht Schule“ teil und kann einen Vortrag einer Expertin oder eines Experten gewinnen.
Frau Hussla, Redakteurin und Reporterin des Handelsblattes, besucht die Bankenklassen B 354.
>>weiter
|
  |
|
|
Juli/ August 2015
AMA-Schüler/innen helfen...
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg sammelt Spielsachen und Kleidung für Menschen in Kölner Flüchtlingsheimen
Als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" initiieren Lehrer/innen des „AMA-mit-Courage-Teams“ einen Spendenaufruf zur Unterstützung der Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes. Schüler/innen, Lehrkräfte sammeln Spielsachen und gute erhalten Kleidung für Flüchtlinge in Köln.
>>weiter
|
  |
|
|
Schuljahr 2015/2016:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
|