
|
Archiv Aktuelles
Schuljahr 2014/2015
  |
|
|
25. Juni 2015
Die besten Wünsche zum Schuljahresende
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern für die kommenden Sommerwochen eine erholsame Zeit.
>>weiter
|
  |
|
|
Schuljahr 2015/2016:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
Anmeldungen für das neue SJ 2015/2016
Höhere Handelsschule und Handelsschule - Anmeldung und Beratung
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
Qualitätsanalyse NRW -
Bestätigung der sehr guten schulischen Arbeit am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Nach Durchführung des Schulbesuchs vom 10.02.2014 bis 13.02.2014 testieren die Prüfer dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei neun Prüfkriterien eine vorbildliche schulische Arbeit (Stufe 4). Zwölf weitere Kriterien werden mit der zweitbesten Wertung (Stufe 3) beurteilt. Bei nur zwei von 23 Kriterien werden der Schule punktuelle Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben.
>>weiter
|
  |
|
|
22. Juni 2015
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg unterstützt die Universität zu Köln bei einer Studie zur Wirkung politischer Internetvideos.
Etwa 30 Schülerinnen und Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs beteiligen sich als Freiwillige an einer Studie der Universität zu Köln. In der Studie geht es um die Bewertung von Videos, die sich gegen Extremismus, Vorurteile und Ausgrenzung einsetzen.
>>weiter
|
  |
|
|
9. Juni 2015
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Blutspenden für einen guten Zweck
Am Dienstag, den 9. Juni 2015, findet - in Kooperation mit dem
DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) - am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Blutspende-Aktion statt. Alle
volljährigen Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich von 09:00 – 14:00
Uhr an der Aktion mit einer Blutspende zu beteiligen.
>>weiter
|
  |
|
|
3. Juni 2015
„Da simmer dabei!“ - Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg feiert 20. Geburtstag des "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"-Netzwerkes mit Filmfestspielen und einer Ausstellung
Unter dem Titel „cinAMA 2015“ veranstaltet das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg mehrwöchige „couragierte Filmfestspiele“, die am 3. Juni 2015 feierlich zum Abschluss kommen.
>>weiter
|
  |
|
|
1. Juni 2015
AMA-Schüler/innen helfen...
Die Klassen HA 41 und HA 42 des Bildungsgangs "Höhere Berufsfachschule
für Hochschulzugangsberechtigte" führt eine Spendenaktion zugunsten des
Projekts „Kinder aus Goldminen befreien“ der Hilfsorganisation „UNICEF“
durch.
>>weiter
|
  |
|
|
20. und 21. Mai 2015
Projektpräsentationen der angehenden Kaufleute für Tourismus und Freizeit
Die Auszubildenden im Beruf "Kaufleute für Tourismus und Freizeit" präsentieren ihre Abschlussprojekte.
>>weiter
|
  |
|
|
22. April 2015
Rheinsinne
Angehende Kaufleute für Tourismus und Freizeit ermöglichen sehbehinderten Menschen eine Schiffstour mit allen Sinnen
Die Projektgruppe "Rheinsinne – Eine Schifffahrt für Blinde und Sehbehinderte (Tourismus- und Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler)" startet ein deutschlandweit bisher einzigartiges Projekt.
>>weiter
|
  |
|
|
10. März 2015
KFT kooperiert mit der PFH Göttingen: Info-Veranstaltung für KFT-Studierende und Ehemalige
Am Dienstag, den 10. März 2015, fällt der Startschuss für eine Kooperation der Kölner Fachschule für Tourismus (KFT) mit einer weiteren privaten Fachhochschule. Durch die Anrechnung des KFT-Studiums auf den Bachelor-Fernstudiengang in BWL/Management der PFH Göttingen können Absolventinnen und Absolventen der KFT das PFH-Fernstudium um die Hälfte der regulären Studienzeit verkürzen.
>>weiter
|
  |
|
|
4. März 2015
AMA-Schüler/innen helfen...
Die Klasse B 354 des Bildungsgangs "Bankkauffrau/mann" führt eine Spendenaktion zugunsten der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" durch.
>>weiter
|
  |
|
|
25. Februar 2015
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 25. Februar 2015,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.
>>weiter
|
  |
|
|
28. Januar 2015
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen
Die diesjährigen Examensjahrgänge der Kölner Fachschule für Finanzdiensteistungen stellen ihre Ergebnisse aus der mehr als drei Monate andauernden Projektarbeit am Abend den interessierten Gästen aus der Finanzdienstleistungsbranche vor.
>>weiter
|
  |
|
|
24. Januar 2015
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft (Schwerpunkt Logistik)
Auch in diesem Jahr präsentieren die Studierenden ihre Projektergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg.
>>weiter
|
 |
|
|
Dezember 2014
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel sowie für das Jahr 2015 alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolg.
>>weiter
|
  |
|
|
11. Dezember 2014
AMA-Schüler/innen helfen...
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg sammelt Decken für Menschen in Kölner Flüchtlingsheimen
Als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" initiieren Lehrer/innen des „AMA-mit-Courage-Teams“ einen Spendenaufruf zur Unterstützung der Kölner Syrienhilfe. Schüler/innen, Lehrkräfte sammeln wärmende Decken für Flüchtlinge in Köln.
Das „AMA-mit-Courage-Team“ übergibt 30 Decken an die Hilfsorganisation.
>>weiter
|
  |
|
|
9. Dezember 2014
FOR oder ABI und dann ...?
Informationsabend für kaufmännisch interessierte Schüler/innen und Eltern
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 9. Dezember 2014,
19:00 Uhr, gerne unterstützen.
>>weiter
|
  |
|
|
2. Dezember 2014
Die Besten
IHK Bonn/Rhein-Sieg ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 2. Dezember 2014 in der Stadthalle Bad
Godesberg in Bonn ehrt die IHK Bonn/Rhein-Sieg zwei Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
27. November 2014
AMA-Schüler/innen helfen...
Die Klasse B 354 des Bildungsgangs "Bankkauffrau/mann" führt eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes in Köln durch.
>>weiter
|
  |
|
|
13. November 2014
IHK-Fotoausstellung „Abenteuer Ausbildung“ - berufliche Orientierung auf eine besondere Weise
Mit Hilfe der IHK-Fotoausstellung „Abenteuer Ausbildung“ am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erkunden Schüler/innen, insbesondere der Handelsschule, verschiedene Ausbildungsberufe.
>>weiter
|
  |
|
|
12. November 2014
Titelverleihung zur NRW-Sportschule
Im Rahmen eines Festaktes verleiht Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Kölner Schulverbund, bestehend aus dem Apostelgymnasium, der Elsa-Brändström-Realschule, dem Hildegard-von-Bingen-Gymnasium und dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg den Titel "NRW-Sportschule Köln".
>>weiter
|
  |
|
|
5. November 2014
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg setzt Zeichen - ein Besuch der Keupstraße
Als Zeichen der Erinnerung und der interkulturellen bzw. interreligiösen Begegnung besuchen 17 Schüler/innen unter der Leitung von Rabeya Müller, islamische Religionspädagogin in Köln, die Keupstraße - einschließlich des Frisörsalons, vor dem vor 10 Jahren das Bombenattentat stattgefunden hat, und die Moschee der liberalen muslimischen Gemeinde.
>>weiter
|
  |
|
|
3. November 2014
Stephan Krawczyk liest aus seinem Buch "Mensch Nazi"
Der Liedermacher Stephan Krawczyk liest aus seinem Buch "Mensch Nazi".
>>weiter
|
  |
|
|
31. Oktober 2014
Die Ehrung der Landesbeste 2014
Die Ehrung der jeweils zwei Prüfungsbesten aller
IHK-Ausbildungsberufe im Land Nordrhein-Westfalen findet 2014 in Dortmund statt.
Zu den landesbesten Prüflingen des Jahres 2014 gehören fünf Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
23. Oktober2014
„Fit durch die Schule“ – Kooperationsvertrag mit der AOK Rheinland/Hamburg
In den Schuljahren 2014/2015 und 2015/2016 fördert die AOK Rheinland/Hamburg das Projekt „Integration durch den Sport“. Michael Konermann, Lehrer des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs, hat dieses Projekt ausgearbeitet.
>>weiter
|
  |
|
|
16. Oktober 2014
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen
In einer Feierstunde am 16. Oktober
2014 im Börsensaal der IHK Köln ehrt die IHK Köln 21 Auszubildende des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.
>>weiter
|
  |
|
|
2. Oktober 2014
ERASMUS+ Kooperation mit Belgien und den Niederlanden
Im Rahmen eines pädagogischen Ganztags zu der Thematik „An interactive and practical learning experience set in an international environment which explores global logistics and vocational skills sets” tauschen sich die Bildungsgänge "Fachkraft für Lagerlogistik" und "Fachlagerist/-in" mit Lehrkräften der logistischen Abteilungen vom "ZAWM" in Eupen und dem "ROC Leeuwenborgh" in Maastricht aus.
>>weiter
|
  |
|
|
30. September 2014
SCHUFA macht Schule
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist neue W²(WirtschaftsWerkstatt)-Referenzschule in Köln
Unter dem Motto "WirtschaftsWerkstatt - Nimm deine Finanzen in die Hand" setzen sich Schüler/innen der Internationalen Förderklasse (BL 414) mit Ursachen und Konsequenzen privater Verschuldung auseinander.
>>weiter
|
  |
|
|
16. September 2014
„Gemeinsam gegen das Wegsehen: Kleine Seelen – Große Gefahr“
Projekt an der Kölner Fachschule für Tourismus
Vier Studierende der Kölner Fachschule für Tourismus führen gemeinsam mit der DER Touristik GmbH, der internationalen Kinderschutzorganisation ECPAT und dem Bundeskriminalamt ein Pilotprojekt zur Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen touristischer Dienstleistungsunternehmen. Ziel der Schulungsmaßnahme „Gemeinsam gegen das Wegsehen“ ist die Verhinderung sexueller Ausbeutung von Minderjährigen in touristischen Zielgebieten.
>>weiter
|
  |
|
|
10. September 2014
Schüler/innen diskutieren über das Thema "Marketing in Unternehmen" -
Lernortkooperation mit dem Unternehmen "INTERSEROH Dienstleistungs GmbH"
Im Rahmen der Lernortkooperation mit dem Unternehmen Interseroh haben die Oberstufenschüler/innen der Höheren Handelsschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, sich über das Thema Marketing zu informieren.
>>weiter
|
  |
|
|
21. August 2014
AMA läuft beim HRS BusinessRun Cologne
Ein Team von sechs Läuferinnen und Läufern des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erlebt ein tolles Lauferlebnis beim HRS BusinessRun Cologne.
>>weiter
|
  |
|
|
18. August 2014
Eröffnung der IHK-Fotoausstellung "Abenteuer Ausbildung"
50 ausgewählte Fotos sind zurzeit im Rahmen einer Wanderausstellung im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zu sehen.
Maria-Gabriele v. Glasenapp von der IHK zu Köln hat diese Auswahl für die Ausstellung an der Schule zusammengestellt.
>>weiter
|
  |
|
|
Schuljahr 2014/2015:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
|