AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > Berufsschulen > Fachkraft für... > Allgemeine... > Organisation... > Teilzeitunterricht
Allgemeine Informationen Service/Download Anmeldung/Kontakt

Teilzeitunterricht
Unterrichtsorganisation

Der Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt an zwei Tagen die Woche. Die restlichen Tage steht der Auszubildende dem Ausbildungsbetrieb zur Verfügung. Im Durchschnitt werden 12 Unterrichtsstunden pro Woche erteilt (außer in den Ferien in NRW). Während das zweite Ausbildungsjahr etwas mehr Fachunterricht beinhält, werden im letzten Ausbildungsjahr hingegen weniger Fachinhalte vermittelt. Daher stehen die Auszubildenden im dritten Ausbildungsabschnitt den Betrieben etwas intensiver zur Verfügung.

Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung zur Fachkraft zur Lagerlogistik dauert in der Regel drei Jahre. Bei entsprechender schulischer Vorbildung ist es möglich bei Abschluss des Ausbildungsvertrages bereits eine verkürzte Ausbildungszeit zu berücksichtigen. Eine Verkürzung der Ausbildung auf zweieinhalb Jahre ist im Teilzeitunterricht nicht möglich. Dort bedarf es eines Wechsels im Anschluss an das 2. Ausbildungsjahr in den Blockunterricht. Hierfür wird eigens eine >>Verkürzerklasse eingerichtet

Pflicht/Recht zum Besuch der Berufsschule:

Auszubildende, deren Berufsausbildung vor Vollendung ihres 21. Lebensjahres beginnt, sind bis zur Beendigung des Ausbildungsverhältnisses zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Wer die Berufsausbildung erst nach Vollendung des 21. Lebensjahres beginnt, ist zum Besuch der Berufsschule berechtigt, solange das Berufsausbildungsverhältnis besteht.

>>Fächer/Lernfelder

>>Kurse und besondere schulische Angebote

>>Anmeldung und Kontakt

>>Termine

>>zurück zur Übersicht

 

Sitemap Impressum Datenschutz Home