Weiterbildung
Nach Ihrer dreijährigen Ausbildung zur Tourismuskauffrau/-mann (Privat- und Geschäftsreisen) ist Ende der touristischen Bildungsfahnenstange noch lange nicht erreicht. Bei den folgenden Angeboten treffen Ihre vorhandenen Kenntnisse aus Betrieb und Schule, gepaart mit Ihrer Motivation auf karriereorientierte Bildungsangebote:
>>Kölner Fachschule für Tourismus
(am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg)
Sie sind schon: Tourismuskauffrau/-mann (Privat- und Geschäftsreisen)
Sie streben an: Staatlich geprüften Betriebswirt/-in Schwerpunkt Tourismus
Sie erwerben in einem sieben-semestrigen Fachschulstudium Fähigkeiten und Kenntnisse, um kleinere selbständig arbeitende Einheiten führen zu können bzw. um eigenverantwortlich Aufgaben der mittleren und höheren Führungsebene in größeren Unternehmen übernehmen zu können.
|