AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > AMA > Schule > Aktuelles > Archiv Aktuelles > Schuljahr 2012/2013
Allgemeine Informationen Kontakt Login E-Learning Anmeldung Aktuelles

Archiv Aktuelles
Schuljahr 2012/2013

 

 AMA-BK

 

Schuljahr 2013/2014:
Einschulungstermine

Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.

>>weiter

 

  Doppelqualifikation

 

Im Schuljahr 2013/2014:
Doppelqualifikation
Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
"plus" Fachhochschulreife

Leistungsorientierte Auszubildende erwerben im Rahmen dieser Doppelqualifikation innerhalb von drei Jahren ihren Berufsabschluss in einem zukunftsträchtigen Ausbildungsberuf und gleichzeitig ihr Fachabitur.

>>weiter

 

FKL Doppelqualifikation

 

Im Schuljahr 2013/2014:
Doppelqualifikation
Fachkraft für Lagerlogistik "plus" Fachhochschulreife

Leistungsorientierte Auszubildende erwerben im Rahmen dieser Doppelqualifikation innerhalb von drei Jahren ihren Berufsabschluss in einem zukunftsträchtigen Ausbildungsberuf und gleichzeitig ihr Fachabitur.

>>weiter

 
Der Politik ein Gesicht geben
 

17. Juli 2013
Der Politik ein Gesicht geben

Elfi Scho-Antwerpes (SPD), Volker Beck MdB (Bündnis 90 / Die Grünen), Matthias W. Birkwald MdB (Die Linke), Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU) sowie Hans H. Stein (FDP), Vertreter/innen der im Bundestag vertretenen Parteien, stellen sich den Fragen der Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
Europa verstehen 
 

1. Juli 2013
„Europa verstehen“ – EU-Experten diskutieren mit Schülern über Europa

Im Rahmen der Initiative „Europa verstehen“ der Schwarzkopf-Stiftung in Partnerschaft mit dem Zeitbild Verlag besuchen Lina Weigel und Thomas Lezske das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln. Sie erarbeiten und diskutieren mit angehenden Fachlageristen (Klasse FL 221 M) über Europa.

>>weiter

 
 
AMA SchülerInnen helfen
  24. bis 28. Juni 2013
AMA-Schüler/innen helfen...


Die Klasse B 258 des Bildungsgangs "Bankkauffrau/mann" führt einen Sammelaktion zugunsten der Hochwasseropfer durch.

>>weiter

 
Zertifizierung türkischer Sprachkenntnisse 
 

22. Juni 2013
Zertifizierung türkischer Sprachkenntnisse
Feierliche Zertifikatsübergabe

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten im Rahmen einer Zertifikatsfeier 10 Teilnehmer/innen ihre Urkunden.

>>weiter

 
Landesfeier Zertifizierung türkischer Sprachkenntnisse
 

12. Juni 2013
Ministerin Löhrmann überreicht Sprachzertifikate

In einer Landesfeierstunde zur Verleihung der "Staatlichen Türkischen Sprachzertifikate TÖMER" überreicht Frau Ministerin Löhrmann persönlich die Zertifikate an eine Delegation des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
Projektpräsentationen
  4. Juni 2013
Projektpräsentationen der angehenden Kaufleute für Tourismus und Freizeit
 
Die Auszubildenden im Beruf "Kaufleute für Tourismus und Freizeit" präsentieren jeweils ab 09:00 Uhr ihre Abschlussprojekte.

>>weiter

 
school of fish
  30. Mai 2013
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist Finalist bei
"School of Fish"


Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gehört zu den 10 Schulen, die im Rahmen des Wettbewerbs "School of Fish" eine Förderung in Höhe von 500,- € erhalten.

>>weiter

 
Alkoholfrei Sport geniessen
  28. Mai 2013
Aktion "Alkoholfrei Sport genießen"


Im Rahmen ihrer Ausbildung zur "C-Lizenz Breitensport" setzen sich Schüler/innen der Höheren Handelsschule mit einem besonderen Aspekt der Alkohol-Thematik auseinander: "Welche Vorbildfunktion übernehme ich als Übungsleiter/in von jugendlichen Sportlern/innen?"

>>weiter

 
Absolventen Vereinsassitenten
  15. Mai 2013
Ausbildung zum Vereinsassitenten erfolgreich abgeschlossen


Fünf Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs legen erfolgreich ihre Prüfung zum Vereinsassistenten ab. 

>>weiter

 
Starke Kids Förderpreis
Starke Kids
  15. Mai 2013
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält den Förderpreis "Starke Kids"


Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält für das gesundheitsfördernde Projekt "Aufzeigen der Attraktivität der Trainertätigkeit" den Förderpreis "Starke Kids" der AOK Rheinland/Hamburg. 

>>weiter

 
Bundeskartellamt
  2. Mai 2013
Illegale Absprachen kosten Milliarden -
Lehrerfortbildung zum Thema Kartelle


Martina Parulava, Pressesprecherin des Bundeskartellamts, informiert auf einer Lehrerfortbildungsveranstaltung die im Bildungsgang Banken tätigen Lehrer/innen über Kartelle und Fusionskontrolle.

>>weiter

 
Tag der Logistik
  18. April 2013
Tag der Logistik
Schüler/innen der Klassen HH22 und HH23 besuchen das Logistikunternehmen "Emons Spedition GmbH"


Anlässlich des Tages der Logistik können die Schüler/innen erste Einblicke in die Bereiche Disposition und Lagerhaltung gewinnen.

>>weiter

 
Pol&iS 2013
  16. bis 18. April 2013
Pol&iS - „Politik und internationale Sicherheit“


28 Schüler der Bildungsgänge „Fachkraft für Lagerlogistik“ und "Fachlagerist/in" nehmen an einer interaktiven Simulation und an einem Rollenspiel zum Thema internationale Sicherheit und Friedenspolitik teil.

>>weiter

 
Landtag 2013
 
 

10. April 2013
Fachkräfte für Lagerlogistik meets Demokratie
Schüler/innen der Klasse F 034 besuchen den Landtag

Demokratie (er)leben, dieses Unterrichtsthema wünscht sich die Klasse F 034 für ihren letzten Unterrichtsblock im Fach Politik/Gesellschaftslehre. Fester Bestandteil einer Demokratie ist eine Gewaltenteilung, in der z. B. der Landtag als exekutive und ein Ministerium als legislative Gewalt agieren. Am 10. April 2013 unternimmt die Klasse F 034 einen Ausflug nach Düsseldorf, um dort vor Ort zwei exemplarische Institutionen kennenzulernen.  

>>weiter

 
KEC Jugend
  16. März 2013
KEC-Jugend schafft den Aufstieg in die DNL


Die Junghaie sichern sich mit einem Sieg in Frankfurt den Titel "Deutscher Jugendmeister 2013" und steigen wieder in die DNL auf.
Mit dabei sind die Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs Max Lukes und Janik Herzog. 

>>weiter

 
Leonie Maier
  15. März 2013
Fans wählen Leonie Maier zur deutschen "Spielerin des Turniers" beim Algarve Cup


Die Fans wählen die 20-Jährige zur deutschen "Spielerin des Turniers" beim Algarve Cup.

>>weiter

 
Volleyballturnier
 

8. März 2013
Lehrervolleyballturnier
Lehrer/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs belegen den zweiten Platz

Am 8. März spielen die Lehrerinnen und Lehrer des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs in einem Vorrundenturnier die teilnehmnde Mannschaft am überregionalen Turnier aus. 

>>weiter

 
Hockey Jugend A
  4. März 2013
Hockey: Deutscher Meister männliche Jugend-A


Joshua Delarber (Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg) ist mit der männlichen Jugend von Rot-Weiß Köln am 04.03.2013 nach einem überragenden Halbfinalsieg mit 3:0 über UHC Hamburg ins Endspiel um die deutsche Meisterschaft eingezogen. 

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

27. Februar 2013
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 27. Februar 2013,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.

>>weiter

 
Türkisch Zertifikat

Türkisch Zertifikat
 

23. Februar 2013
Zertifizierung der türkischen Sprachkenntnisse am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Auch in diesem Schuljahr bietet das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Schülern/innen mit türkischen Sprachkenntnissen an, eine online-basierte Sprachprüfung abzulegen.
Die Prüfung findet am 23. Februar 2013, um 09:30 Uhr, am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg statt.

>>weiter

 
Lehrabschlussfest FORD 2013
 

19. Februar 2013
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert Ford-Auszubildenden zum Ausbildungsabschluss

Mit einer Feierstunde im Bildungszentrum gratuliert die Ford-Werke GmbH ihren Auszubildenden zur bestandenen Berufsabschlussprüfung. Neun junge "Fachkräfte für Lagerlogistik" haben im Rahmen íhrer Ausbildung das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg besucht.

>>weiter

 
AUBI-plus
 

13. Februar 2013
"Fit für die Ausbildung"
- Ausbildung und Studienplatzsuche

Mit AUBI-plus können Sie sich über über Ausbildungsplatz- und Studienplatzangebote und weitere nützliche Hinweise zu Ihrer Ausbildungsplatz- oder Studienplatzsuche informieren.

>>weiter

 
FSF Projektpräsentation

FSF Projektpräsentation
 

30. Januar 2013
Gelungene Projektpräsentationen der Fachschule für Finanzdienstleistungen  

Der diesjährige Examensjahrgang kann die Ergebnisse seiner mehr als drei Monate andauernden Projektarbeit zahlreichen Gästen aus der Finanzdienstleistungsbranche vorstellen.
Acht Projektgruppen zeigen die Verknüpfung von Theorie und Praxis und entwickeln Lösungsstrategien für reale betriebswirtschaftliche Problemstellungen der auftraggebenden Unternehmen. 

>>weiter

 
Weihnachten 2012
 

Dezember 2012
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel sowie für das Jahr 2013 alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolg. 

>>weiter

 
Futsal 2012
 

19. Dezember 2012
Schülerinnenmannschaft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erreicht den ersten Platz

Beim Hallen-Futsalturnier der Berufskollegs in der Region Köln hat die Mädchenmannschaft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs mit vier Siegen und ohne Gegentor in jeweils 18-minütigen Spielen den Wanderpokal nach Köln-Zollstock geholt.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

12. Dezember 2012
FOR oder ABI und dann ...?
Informationsabend für kaufmännisch interessierte Schüler/innen und Eltern

Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische)  Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie am 12. Dezember 2012,
19:00 Uhr, gerne unterstützen. 

>>weiter

 
Bundesbeste 2012
 

10. Dezember 2012
Stephanie Müller ist Bundesbeste 2012

Stephanie Müller, Schülerin des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, wird als angehende Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung im Rahmen eines Festaktes in Berlin ausgezeichnet.

>>weiter

 

Blutspende 2012

Blutspende 2012 

 

6. Dezember 2012
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Blutspenden für einen guten Zweck

Am Donnerstag, den 6. Dezember 2012, findet - in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) - am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Blutspende-Aktion statt. Alle volljährigen Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich von 09:00 – 14:00 Uhr an der Aktion mit einer Blutspende zu beteiligen. 

>>weiter

 
Bestenehrung 2010
 

4. Dezember 2012
Die Besten
IHK Bonn/Rhein-Sieg ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 4. Dezember 2012 in der Stadthalle Bad Godesberg in Bonn ehrt die IHK Bonn/Rhein-Sieg vier Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 

Futsal 2012

 

3. Dezember 2012
Schülermannschaft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erreicht den zweiten Platz 

Beim Futsalturnier der Kölner Berufskollegs muss sich die Oberstufe der Höheren Handelsschule nur im Finale geschlagen geben.
Mit dem zweiten Platz ist die Mannschaft für die Pokal-Endrunde des Fußballverbands Mittelrhein in Eschweiler im Februar 2013 qualifiziert.

>>weiter

 

Welt-Aids-Tag 

 

30. November 2012
Gemeinsam gegen Aids
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs engagieren sich am Welt-Aids-Tag

Auch 24 Jahre nach erstmaliger Ausrufung des Welt-Aids-Tages gehören am 1. Dezember weltweit die Solidaritätsschleifen zum Straßenbild.
Auch am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg wird dieser Anlass genutzt, um auf das Thema 'HIV und Aids' aufmerksam zu machen.

>>weiter

 
Besuch der jüdischen Gemeinde
 

21. November 2012
Besuch der Jüdischen Liberalen Gemeindein Köln

Angehende Fachkräfte für Lagerlogistik besuchen die "Jüdische Liberale Gemeinde Köln - Gescher Lamassoret e. V.".

>>weiter

 
Projekt Pfandflaschen
 

12. November 2012
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sammeln 300 € für das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln

Lernende der Klasse FEP 121, bestehend aus Auszubildenden der Deutschen Post AG, starten im Rahmen des "Volunteer Days 2012" der Deutschen Post AG ein Sammelprojekt der besonderen Art. Nach dem Motto: „Wir wollen nicht euer Geld, sondern eure Pfandflaschen“ sammeln sie eine Woche die Pfandflaschen in den Klassen der Schule. 

>>weiter

 
Landesbestenehrung 2012
  7. November 2012
Die Ehrung der Landesbesten 2012


Die Ehrung der jeweils zwei Prüfungsbesten aller IHK-Ausbildungsberufe im Land Nordrhein-Westfalen findet 2012 in Bonn statt.
Zu den landesbesten Prüflingen des Jahres 2012 gehören drei Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
AMA Swaetshirts
 

6. November 2012
"Denn was wir nicht alleine schaffen, das schaffen wir dann zusammen!"

Die Schüler/innen der Klasse HH12O entwerfen ein Klassen-Sweatshirt.
Es ist ein Element der CI (Coperate Identitiy) der Lerngruppe und dient der gemeinschaftlichen Motivation für das letzte Schuljahr und für die abschließende Fachhochschulreifeprüfung. 

>>weiter

 

  Bachelorfeier 2012

 

26. Oktober 2012
Karriere nach dem Studium an den Fachschulen des
Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs

Mit einer Feierstunde auf dem Campus in Brühl am 26. Oktober 2012 verabschiedet die Europäische Fachhochschule (EUFH) 36 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs General Management. Zu den Absolventen gehören sechs ehemalige Studierende der Fachschulen für Wirtschaft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 

  Bestenehrung 2012 IHK Köln

 

25. Oktober 2012
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 25. Oktober 2012 in den Sartory Sälen in Köln ehrt die IHK Köln 39 Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 

  DM Besuch

 

25. Oktober 2012
Besuch im Verteilzentrum der "dm-drogerie markt GmbH + Co. KG" in Weilerswist

Die Lernenden der Klassen FL 127 und FL 128 (Fachlagerist/in) besuchen das Verteilzentrum der "dm-drogerie markt GmbH + Co. KG" in Weilerswist.

>>weiter

 

Ausbilder des Jahres 2012

 

24. Oktober 2012
Herzlichen Glückwunsch an Michael Spohr

„Ausbilder/-in des Jahres 2012“: Mit diesem Titel zeichnet die IHK zu Köln seit vier Jahren Ausbilderinnen und Ausbilder für ihr vorbildliches Engagement aus. Michael Spohr von der Schenker Deutschland AG gehört im Jahr 2012 zu den fünf Finalisten. 

>>weiter

 
Integrationskulturen - Vernissage Integrationskulturen
 

2. Oktober 2012
Integrationskulturen am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg -
die Vernissage 

Mit dem Thema "Integrationskulturen" haben sich viele Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs im Schuljahr 2011/2012 künstlerisch auseinandergesetzt.
Die beeindruckenden Ergebnisse werden am 2. Oktober 2012, 12:30 Uhr, im Rahmen einer feierlichen Ausstellungseröffnung einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

>>weiter

 

  Bestenehrung Düsseldorf 2012
IHK Düsseldorf Bestenehrung 2012

 

2. Oktober 2012
Die Besten
IHK Düsseldorf ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 2. Oktober 2012 in der Deutschen Oper am Rhein ehrt die IHK Düsseldorf zwei Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 

 

Theaterforum inszene
interaktives Theater

 

  17. September 2012
Interaktives Theater zur Berufsvorbereitung 
am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Mit dem interaktiven Theaterstück „Was tun?“ führt das „Forumtheater inszene“ zum dritten Mal den Projektzyklus „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“ am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg durch.

>>weiter

 
Geldpolitik im Euroraum
 

11. September 2012
Die Geldpolitik im Euroraum

Dipl.-Bw. Ralf Zimmermann (Deutsche Bundesbank, Stab des Präsidenten der HV Düsseldorf) informiert als externer Experte 185 Auszubildende der Bankfachklassen über die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und über die Schuldenkrise im Euroraum.

>>weiter

 
Fit durch die Schule
 

6. September 2012
Fit durch die Schule
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg schließt mit der
AOK Rheinland/Hamburg
eine Kooperationsvereinbarung ab

Nach erfolgreicher Bewerbung schließen das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg und die AOK einen Kooperationsvertrag. In ihm vereinbaren sie das Projekt "Durch Sport und Coolnesstraining lernen, in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren".

>>weiter

 
AG Besuch der Keupstrasse
 

5. September 2012
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg setzt Zeichen - der Besuch der Keupstraße

Als Zeichen der Erinnerung und der interkulturellen Begegnung besuchen 16 Schüler/innen die Keupstraße (Köln-Mülheim) und die dortige liberale muslimische Gemeinde. In der Moschee und im Begegnungszentrum wird mit Mitgliedern der Moscheegemeinde über Fragen des Islam und über ein Leben als Muslim und mit Muslimen in Deutschland diskutiert.

>>weiter

 

 

Sitemap Impressum Datenschutz Home