AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > AMA > Schule > Aktuelles > Archiv Aktuelles > Schuljahr 2011/2012
Allgemeine Informationen Kontakt Login E-Learning Anmeldung Aktuelles

Aktuelles
Schuljahr 2011/2012

 

 AMA-BK

 

Schuljahr 2012/2013:
Einschulungstermine

Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.

>>weiter

 

  Doppelqualifikation - Spedition - Fachabitur

 

Im Schuljahr 2012/2013:
Doppelqualifikation
Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
"plus" Fachhochschulreife

Leistungsorientierte Auszubildende erwerben im Rahmen dieser Doppelqualifikation innerhalb von drei Jahren ihren Berufsabschluss in einem zukunftsträchtigen Ausbildungsberuf und gleichzeitig ihr Fachabitur.

>>weiter

 

FKL Doppelqualifikation

 

Im Schuljahr 2012/2013:
Doppelqualifikation
Fachkraft für Lagerlogistik "plus" Fachhochschulreife

Leistungsorientierte Auszubildende erwerben im Rahmen dieser Doppelqualifikation innerhalb von drei Jahren ihren Berufsabschluss in einem zukunftsträchtigen Ausbildungsberuf und gleichzeitig ihr Fachabitur.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
  07. Juli 2012
Lagerlogistik – Berufe mit Zukunft

Sehr gute Zukunftsperspektiven haben die Berufe im Logistik-Sektor. Darauf verweist erneut ein Bericht im Bonner General-Anzeiger. Zuständige Berufsschule für die logistischen Berufe ist im Großraum Köln/Bonn das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln. Ausbildungsbetriebe können ihre zukünftigen Auszubildenden online zur Berufsschule anmelden:
>>www.ama-berufskolleg.de.

>>weiter

 
EDV-Führerschein
  03. Juli 2012
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert den Schülern/innen des Bildungsganges "Fachkräfte für Lagerlogistik" zum bestandenen staatlichen EDV-Führerschein NRW.

>>weiter

 
FSL Absolventen/innen 2012
  30. Juni 2012
Die Fachschule für Logistik gratuliert den jungen „Staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirten (Schwerpunkt Logistik)" – zum bestandenen Examen

25 junge „Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte (Schwerpunkt Logistik)“ nehmen ihr Abschlusszeugnis in einem feierlichen Rahmen entgegen. 

>>weiter

 
FSF Examen 2012
  30. Juni 2012
Kölner Fachschule für  Finanzdienstleistungen
35 Absolventen/innen erhalten ihre Examen


Im Rahmen einer Feier werden den diesjährigen Absolventen/innen die Examenszeugnisse übergeben.
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert herzlich zu dieser besonderen Leistung über sechs Semester und zum Abschluss "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in". 

>>weiter

 
Zertifikatsfeier Türkisch 2012
 

23. Juni 2012
Zertifizierung türkischer Sprachkenntnisse

Feierliche Zertifikatsübergabe

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten im Rahmen einer Zertifikatsfeier die ersten 15 Kölner Schüler/innen ihre Urkunden. 

>>weiter

 
Volleyballturnier 2012
 

20. Juni 2012
Lehrer/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs zum dritten Mal beim Volleyballturnier des Regierungsbezirks Köln

Wie jedes Jahr sind alle Berufskollegs im Regierungsbezirk Köln eingeladen, an einem Volleyballturnier für Lehrer/innen teilzunehmen.
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg beteiligt sich zum dritten Mal an diesem traditionsreichen Turnier.

>>weiter

 
ZvOrt
  14. Juni 2012
Ausgabe 1/2012 des Stadtteilmagazins „Zollstock vorOrt“

Die neue Ausgabe des Magazins „Zollstock vorOrt“ liegt in den Geschäften des Kölner Stadtteils zur Mitnahme aus. Es dokumentiert erneut, dass Zollstock ein sich entwickelndes Viertel mit vielen interessanten Aspekten ist. Die Ausgabe 1/2012 berichtet auch von interessanten Entwicklungen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs, das in Zollstock „beheimatet“ ist. 

>>weiter

 
Projektpräsentation 2012
  30. und 31. Mai 2012
Projektpräsentationen der angehenden Kaufleute für Tourismus und Freizeit
 
Die Auszubildenden zu Kaufleute für Tourismus und Freizeit präsentieren jeweils ab 10:00 Uhr ihre Abschlussprojekte.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
  22. Mai 2012
Tag der Ladungssicherung


Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Kompetenzzentrum für alle Logistik- und Verkehrsberufe in Köln und Umland, führt am 22.Mai 2012 wieder einen „Tag der Ladungssicherung“ durch. Teilnehmer sind erneut Schüler/innen aus vier Klassen im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik.

>>weiter

 
POL&iS 2012
  21. bis 23. Mai 2012
Pol&iS - „Politik und internationale Sicherheit“


34 Schüler/innen des Bildungsganges „Fachkraft für Lagerlogistik“ nehmen an einer interaktiven Simualtion und Rollenspiel zum Thema Internationale Sicherheit und Friedenspolitik teil.

>>weiter

 
Berufsschulpreis 2012

Berufsschulpreis 2012
  27. April 2012
Hohe Auszeichnung für das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Integrationskulturen an kaufmännischen Schulen – Berufsschulpreis 2012 der Stiftung Wirtschaft und Erziehung

Im Rahmen eines Festaktes werden in den Räumen der EnBW AG in Karlsruhe drei Berufsschulen in Deutschland mit dem Berufsschulpreis 2012 ausgezeichnet. Das Thema dieses achten bundesweiten Wettbewerbs der Stiftung Wirtschaft und Erziehung lautet „Integrationskulturen an kaufmännischen Schulen“. Unter den drei prämierten Schulen ist das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, die Schule der Stadt Köln erhält den zweiten Preis.

>>weiter

 
Kölle putzmunter
  16. April 2012
"Kölle putzmunter - ... und alle machen mit!"
Auch das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg beteiligt sich am inzwischen traditionellen Frühjahrsputz der Stadt Köln. 

>>weiter

 
Verbund Sportbetonte Schulen Köln
AMA Team
  29. März 2012
Fußballturnier der Schulen im "Verbund Sportbetonte Schulen Köln"

Auf den Fußballplätzen am Geißbockheim findet ein Fußballturnier der Jahrgänge 9 bis 11 der Verbundschulen (Alfred-Müller-Armack-Berusfkolleg, Apostelgymnasium, Elsa-Brandström-Realschule und  Hildegard-von-Bingen-Gymnasium) statt.

>>weiter

 
Landtag
 

27. März 2012
Fachkräfte für Lagerlogistik meets Demokratie
Schüler/innen der Klasse F 116 besuchen den Landtag

Demokratie (er)leben, dieses Unterrichtsthema wünscht sich die Klasse F 116 für ihren letzten Unterrichtsblock im Fach Politik/Gesellschaftslehre. Fester Bestandteil einer Demokratie ist eine Gewaltenteilung, in der z. B. der Landtag als exekutive und ein Ministerium als legislative Gewalt agieren. Am 27. März 2012 unternimmt die Klasse F 116 einen Ausflug nach Düsseldorf, um dort vor Ort zwei exemplarische Institutionen kennenzulernen.  

>>weiter

 
Tag gegen Rassismus
 

21. März 2012
Internationaler Tag gegen Rassismus -
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt Courage

Nicht nur am Tag gegen Rassismus, sondern auch im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (12. bis 25. März 2012) nehmen sich Schüler/innen des Themas an. 

>>weiter

 
WorldWideReading
  20. März 2012
Worldwide Reading - Lesung von Texten des chinesischen Schriftstellers und Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo


Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg beteiligt sich an der internationalen Initiative "Freedom for Liu Xiaobo".

>>weiter

 
FDL
 

17. März 2012
Tag der offen Tür mit Studenten-Talk

Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen informiert

Besuchen Sie unsere diesjährige Informationsveranstaltung
von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr iim Berufskolleg Südstadt, Zugweg 48, 50677 Köln, Hauptgebäude, 1. Etage.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

29. Februar 2012
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 29. Februar 2012,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.

>>weiter

 
FSF Projektpräsentationen
 

29. Februar 2012
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen

Die Absolventen/innen der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen präsentieren ab 18:00 Uhr ihre Abschlussprojekte.

>>weiter

 
Tag der offenen Weinkeller
 

28. Februar 2012
Vier angehende Kaufleute für Tourismus und Freizeit konzipieren
"Tag der offenen Weinkeller" im Ahrtal 

Als Abschluss der schulischen Ausbildung im Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit“ realisieren Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ein Projekt, in dem sie die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen.

>>weiter

 
Eine Million und Ich
 

16. Februar 2012
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt sein Engagement auf der Internetplattform "Eine Million und Ich".

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg nutzt die Möglichkeit, über das ehrenamtliche Engagement von Mitgliedern der Schulgemeinde zu berichten, entsprechend dem Motto: "Köln ist meine Stadt - und das ist mein Projekt!".

>>weiter

 
FORD Lehrabschlussfeier
 

14. Februar 2012
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert Ford-Auszubildenden zum Ausbildungsabschluss

Mit einer Feierstunde im Bildungszentrum gratuliert die Ford-Werke GmbH ihren Auszubildenden zur bestandenen Berufsabschlussprüfung. Sieben junge "Fachkräfte für Lagerlogistik" haben im Rahmen íhrer Ausbildung das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg besucht.

>>weiter

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

Ab 10. Februar 2012
Anmeldungen zur Höheren Handelsschule und
zur Handelsschule

Ab dem 10. Februar 2012 können sich Schüler/innen zur Höheren Handelsschule und zur Handelsschule anmelden. Bitte vereinbaren Sie über das Sekretariat einen Termin für ein persönliches Beratungs- und Anmeldegespräch: 0221/820135-0.

>>weiter

 
Sprachzertifikat Türkisch
 

11. Februar 2012
Zertifizierung der türkischen Sprachkenntnisse am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bietet Schülern/innen mit türkischen Sprachkenntnissen an, eine online-basierte Sprachprüfung abzulegen.
Die erste Prüfung findet am 11. Februar 2012, um 09:30 Uhr, am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg statt.

>>weiter

 
AUBI-plus
 

24. Januar 2012
"Fit für die Ausbildung"

Mit AUBI-plus können Sie sich über Ausbildungsplatzangebote und weitere nützliche Hinweise zu Ihrer Ausbildungsplatzsuche informieren.

>>weiter

 
KFT
 

14. Januar 2012
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Tourismus

Die Absolventen/innen der Kölner Fachschule für Tourismus präsentieren ab 8:00 Uhr ihre Abschlussprojekte.

>>weiter

 
Tourismuskaufleute
 

Schuljahr 2011/2012
Neues Berufsbild: Tourismuskauffrau/-mann (Privat- und Geschäftsreisen)

Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 bildet das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Tourismuskaufleute (Privat- und Geschäftsreisen) aus.
Das neue Berufsbild löst den bisherigen Ausbildungsberuf Reiseverkehrskauffrau/-mann ab. 

>>weiter

 

Weihnachten 2011

 

Dezember 2011
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel sowie für das Jahr 2012 alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolg.

>>weiter

 

 

Tag der Offenen Tür am AMA

 

 

14. und 16. Dezember 2011
"Tag der offenen Tür" am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Am 14. Dezember 2011 haben zukünftige Schüler/innen und ihre Eltern die Möglichkeit, an einem Informationsabend über die Höhere Handelsschule, die einjährige Handelsschule und weitere interessante Schulformen teilzunehmen. Am darauf folgenden Freitag, 16. Dezember 2011, können interessierte Bewerber/innen am "Schnupperunterricht" teilnehmen.

Nähere Informationen finden Sie >>hier.

 
Bundesbeste 2011 Köln
 

12. Dezember 2011
Vera Szyszka ist Bundesbeste 2011

Vera Szyskzka, Schülerin des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, wird als angehende Reiseverkehrskauffrau im Rahmen eines Festaktes in Berlin ausgezeichnet.

>>weiter

 
FSL Projektpräsentationen 2011
 

10. Dezember 2011
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft (Schwerpunkt Logistik)

Auch in diesem Jahr präsentieren die Studierenden ihre Projektergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg. 

>>weiter

 
Handelsblatt macht Schule
Handelsblatt macht Schule
 

7. Dezember 2011
„Handelsblatt macht Schule“ – Fachleute diskutieren mit Schülern/innen

Im Rahmen der Schulveranstaltungsreihe „Handelsblatt macht Schule“ diskutieren Jörg Helbing und Harald Mars, Commerzbank AG, mit Schülern/innen des Kurses "Bank- und Finanzwirtschaft" der Höheren Handelsschule des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs über das Thema "Sparen und Anlegen".

>>weiter

 

Augen auf gegen Extremismus
  2. bis 3. Dezember 2011
Unterrichtskonzept des Bildungsgangs "Fachkraft für Lagerlogistik" in Berlin prämiert

Unter dem Motto "AUGEN AUF: Demokratie stärken – (Links)Extremismus verhindern" wird ein bundesweiter Wettbewerb der Stiftung Zeitbild ausgeschrieben. Die Unterrichtsreihe „Argumente am Stammtisch – erfolgreich gegen extremistische Parolen, Palaver und Populismus argumentieren“ von Marc Körver, Politiklehrer des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs, wird prämiert.

>>weiter

 

Welt-Aids-Tag 

 

1. Dezember 2011
Gemeinsam gegen Aids
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs engagieren sich am Welt-Aids-Tag

 

Auch 23 Jahre nach erstmaliger Ausrufung des Welt-Aids-Tages gehören am 1. Dezember weltweit die Solidaritätsschleifen zum Straßenbild.
Auch am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg wird dieser Tag genutzt, um auf das Thema 'HIV und Aids' aufmerksam zu machen.

>>weiter

 
Bestenehrung 2010
 

1. Dezember 2011
Die Besten
IHK Bonn/Rhein-Sieg ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 1. Dezember 2011 in der Stadthalle Bad Godesberg in Bonn ehrt die IHK Bonn/Rhein-Sieg drei Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
SV 2011/2012
SV 2011/2012
  29. und 30. November 2011
Sprecher/innen der Schülervertretung gewählt


Im Rahmen der konstituierenden Sitzungen der Schülervertretung des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs werden die Sprecher/innen der Schülervertretung für das Schuljahr 2011/2012 gewählt.

>>weiter

 
FC Exkursion
  23. November 2011
Hinter die Kulissen des 1. FC Köln geschaut – Praxis statt Theorie im Fach Vereinsmanagement


Um einen praxisbezogenen Einblick in die Medien- und Sponsorenarbeit des 1. FC Köln zu erhalten, besuchen Schüler/innen des Kurses "Vereinsmanagement" der Klassen HH01 und HH02 das RheinEnergieStadion. 

>>weiter

 
Scheckübergabe
 

18. November 2011
Die Klasse V051 des Bildungsgangs Verkehrsservice spendet dem Verein "Brasil Viva Cariancas e.V. " 150 Euro

Der gemeinnützige Verein Brasil Viva Cariancas e.V. fördert einzelne Projekte in Brasilien, durch die bedürftige Kinder und Jugendliche in der Lage versetzt werden, später ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.

>>weiter

 

  Bestenehrung Düsseldorf 2011

 

18. November 2011
Die Besten
IHK Düsseldorf ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 18. November 2011 im Düsseldorfer Schauspielhaus ehrt die IHK Düsseldorf sieben Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 

  Eröffnung Sportinternat Köln

  17. November 2011
Neues Sportinternat Köln - Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert zur Eröffnung


Im Rahmen einer Feierstunde wird das neue Sportinternat in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jürgen Roters, Vertretern des Ministerium sowie der Trägervereine eröffnet. 

>>weiter

 

 

Kölner Berufskollegs informieren
  16. bis 18. November 2011
Wege zu Beruf und Studium - Kölner Berufskollegs informieren
Ausstellung im Berufsinfomationszentrum

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg stellt sich im Rahmen der Ausstellung "Wege zu Beruf und Studium" im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Köln (Stand 15) vor. 

>>weiter

 
Scheckübergabe Spendenlauf
 

15. November 2011
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt mit einem Spendenlauf Courage -
8.265,43 € gehen an gemeinnützige Institutionen in Köln

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg überreicht insgesamt
8.265,43 €: an UNICEF-Bildungsprogramm „Schulen für Afrika“,
an COACH e. V., eine „Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten", sowie an WIR HELFEN, eine Initiative des KÖLNER STADT-ANZEIGERS.

>>weiter

 
Ehrung der Landesbesten 2011
  11. November 2011
Ein ganz besonderer 11.11.: Die Ehrung der Landesbesten 2011


Die Ehrung der jeweils zwei Prüfungsbesten aller IHK-Ausbildungsberufe im Land Nordrhein-Westfalen findet 2011 in Bochum statt. Der Festakt am 11.11.2011 in der Jahrhunderthalle zu Bochum steht unter dem Motto: „Wir ham se!“. Zu den landesbesten Prüflingen des Jahres 2011 gehören vier Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
AUBI-plus
 

10. November 2011
"Fit für die Ausbildung"

Mit AUBI-plus können Sie sich über Ausbildungsplatzangebote und weitere nützliche Hinweise zu Ihrer Ausbildungsplatzsuche informieren.

>>weiter

 

  Bestenehrung 2010

 

25. Oktober 2011
Die Besten
IHK Köln ehrt die besten Prüfungsteilnehmer/innen

In einer Feierstunde am 25. Oktober 2011 in den Sartory Sälen in Köln ehrt die IHK Köln 23 Auszubildende des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs.

>>weiter

 
KURS

Lernpartnerschaft INTERSEROH
 

13. Oktober 2011
INTERSEROH Dienstleistungs GmbH und Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg vereinbaren KURS-Lernpartnerschaft

Das Recyclingunternehmen INTERSEROH Dienstleistungs GmbH und
das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg unterzeichnen eine
Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Initiative KURS (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen).

>>weiter

 
Handelsblatt
  10. Oktober 2011
„Handelsblatt macht Schule“ – Redakteur diskutiert mit Schülern die Schuldenkrise

Im Rahmen der Schulveranstaltungsreihe von „Handelsblatt macht Schule“ diskutiert Hans Eschbach, Redakteur des Handelsblatts, mit angehenden Fachkräften für Lagerlogistik (Klasse F 937 O) des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs die Schuldenkrise in Europa.

>>weiter

 
Köln Marathon 2011
  2. Oktober 2011
Sechs Schüler der Höheren Handelsschule AMA-BK nehmen am Kölner Schulmarathon teil

Stefan, Gramos, Eric, Burak, Christos und Jan laufen insgesamt 42,195 km durch Köln - gemeinsam mit tausenden anderen Sportlern.
Die Endzeit der sechs Schüler beträgt 03:48:14.

>>weiter

 

 

Theaterforum inszene
interaktives Theater

 

  30. September 2011
Interaktives Theater zur Berufsvorbereitung 
am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Mit dem interaktiven Theaterstück „Was tun?“ führt das „Forumtheater inszene“ zum zweiten Mal den Projektzyklus „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“ am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg durch.

>>weiter

 

 

FAZSCHULNET

 

  16. September 2011
Schüler der Klasse F 037 (Fachkraft für Lagerlogistik) nehmen mit künstlerisch-kreativen Werken am „FAZSCHULE.NET Schul-WM 2011“ teil


Schüler der Klasse F 037 nehmen am Kreativwettbewerb der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teil. Der Wettbewerb trägt den Titel „FAZSCHULE.NET Schul-WM 2011“ und beschäftigt sich auf kreative Weise mit der Fußballweltmeisterschaft der Frauen. 

>>weiter

 

 AMA-BK

 

Schuljahr 2011/2012:
Einschulungstermine

Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.

>>weiter

 
Weiterbildungsmesse Köln
 

10. und 11. September 2011
Kölner Weiterbildungsmesse

Die Fachschulen für Wirtschaft des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs informieren auf der Kölner Weiterbildungsmesse über Ihr Angebot.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

8. September 2011
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

13 Schüler/innen bestehen erfolgreich das Modul "Powerpoint".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

19. August 2011
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

14 Schüler bestehen erfolgreich das Modul "Powerpoint".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

11. August 2011
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

10 Schüler bestehen erfolgreich das Modul "Tabellenkalkulation".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert.

>>weiter

 

 

Sitemap Impressum Datenschutz Home