AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > AMA > Schule > Aktuelles > Archiv Aktuelles > Schuljahr 2009/2010
Allgemeine Informationen Kontakt Login E-Learning Anmeldung Aktuelles

Aktuelles 
Schuljahr 2009/2010

 
Ansicht Vorderseite
Ansicht Rückseite
 

15. Juli 2010
Beginn der baulichen Sanierung des Schulgebäudes (Altbestand)

mit den Sommerferien 2010

Am ersten Ferientag der Sommerferien 2010 starten die Arbeiten zur Sanierung und Neugestaltung der älteren Gebäudeteile auf dem Campus an der Brüggener Straße.

>>weiter

 

Judoka Karl Richard Frey in Südkorea

 

12. Juli 2010
Erneute Goldmedaille für Judoka Karl Richard Frey in Cheongju, Südkorea

Mit der U20-Juniorenmannschaft des Deutschen Judo Bundes trainiert der Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs Karl Richard Frey derzeit in Südkorea.
Karl Richard Frey aber sorgt, unter den Augen des Bundestrainers, für die Überraschung.

>>weiter

 

FSF Absolventen/innen 2009/2010

 

10. Juli 2010
Kölner Fachschule für  Finanzdienstleistungen
Wünsche der Absolventen/innen werden in den Himmel getragen...

Bei hochsommerlichen Temperaturen werden am 10. Juli 2010 an die diesjährigen Absolventen/innen die Examenszeugnisse feierlich übergeben.
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert herzlich zu dieser besonderen Leistung über sechs Semester und zum Abschluss "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in". 

>>weiter

 

 Schule mit Courage
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

8. Juli 2010
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt Courage

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält die Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Am 8. Juli 2010 findet in einem feierlichen Festakt die Titelverleihung statt.

>>weiter

 

Besuch im RheinEnergieStadion

 

7. Juli 2010
Besuch im "Schmuckkästchen" Kölns
Schüler/innen der Klassen HH91U und HH92U besuchen das RheinEnergieStadion

Der Differenzierungskurs Vereinsmanagement nimmt an einer Führung durch das RheinEnergieStadion teil.

>>weiter

 

Volleyballturnier

 

28. Juni 2010
Lehrer/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg verfehlen knapp das Siegertreppchen
Volleyballturnier für Lehrer/innen

Am 28. Juni 2010 ist es wieder so weit, alle Berufskollegs im Regierungsbezirk Köln sind eingeladen, an einem Volleyballturnier für Lehrerinnen und Lehrer teilzunehmen.
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg beteiligt sich zum ersten Mal an diesem traditionsreichen Turnier.

>>weiter

 

Unsere Werte – unsere Rechte „Jugendwettbewerb NRW. demokratie leben“

 

27. Juni 2010
Unsere Werte – unsere Rechte
„Jugendwettbewerb NRW. demokratie leben“

Schüler/innnen der Klasse B 722 (Bankkaufleute Oberstufe) des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs nehmen im Rahmen des Politikunterrichtes an dem Jugendwettbewerb des Landes NRW teil.
Die Jurymitglieder wählen die Projektarbeit „Die Erkenntnis“ als eine der Preisträgergruppen aus.

>>weiter

 

Besuch im RheinEnergieStadion

 

14. Juni 2010
Schüler/innen der Klasse HHS81M besuchen das RheinEnergieStadion

In einer bereits vierjährigen Tradition besuchen Klassen der sportbetonten Höheren Handelsschule das RheinEnergieStadion, um einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit des 1. FC Köln zu gewinnen. 

>>weiter

 

Dennis Lüke

 

13. Juni 2010
Dennis Lüke aus der Klasse HHS81M gewinnt im Triathlon das Nachwuchs-Cup-Rennen und nimmt an den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften teil.

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert.

>>weiter

 

Verbund Sportbetonte Schulen

 

Fussball-Verbund Mittelrhein

 

 

2. Juni 2010
Schüler/innen erwerben den C-Lizenz Trainerschein Breitenfußball 

Das Alfred-Müller-Armack ermöglicht als Eliteschule des Fußballs und Partnerschule im Verbund Sportbetonte Schulen Köln in Kooperation mit dem Fußball-Verband Mittelrhein Schülern/innen den Erwerb des C-Lizenz Trainerschein Breitenfußball. 

>>weiter

 
EDV Führerschein  

30. Mai 2010
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

Neun Schüler bestehen erfolgreich das Modul "PowerPoint".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert. 

>>weiter

 
 Delegation in Tel Aviv
Stiftung deutsch-israelisches Zukunftsforum
 

22. bis 28. Mai 2010
Eine Delegetion des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs in Israel
Projekt "Diversity- Vielfalt als Menschenrecht - deutsch-israelischer Berufsschüler/innenaustausch" gestartet

Im Mai 2010 begeben sich über die Pfingstferien einige Abgesandte des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs nach Israel.
Finanziell unterstützt von der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum, erkunden sie Land und Leute – und führen Gespräche mit berufsbildenden Schulen in Israel, die ebenfalls an einem Austausch interessiert sind.

>>weiter

 
 Spendenübergabe Kinderklinik  

21. Mai 2010
Scheckübergabe zugunsten des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße

Der Großteil des Erlöses aus SV-Fest 2010 geht in diesem Jahr nach Beschluss der Schülervertretung an das Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße Köln.

>>weiter

 
POL&IS 2010  

19. bis 21. Mai 2010
Pol&iS - „Politik und internationale Sicherheit“

32 Schüler/innen des Bildungsganges „Fachkraft für Lagerlogistik“ nehmen an einer interaktiven Simualtion und Rollenspiel zum Thema Internationale Sicherheit und Friedenspolitik teil.

>>weiter

 
 
 

19. Mai 2010 und 21. Mai 2010
Mit Köpfchen und Füßen
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs machen ihre Schule zur FanMeile

An zwei Tagen rollt der VRS-StarterBus auf den Campus an der Brüggener Straße.
Im Rahmen dieser Aktion können sich die Schüler/innen nicht nur über die Vorteile des VRS-StarterTickets informieren, sondern auch ein PublicViewing während der Fußball WM für die ganze Schule gewinnen.

>>weiter

 
Spendenübergabe Flexbüro Zollstock
 
 

4. Mai 2010
"Wieder feiern für einen guten Zweck"

Einen Teil des Erlöses der Karnevalsfeier spenden die Berufsschüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs dem Flexbüro Zollstock.

>>weiter

 
Siegerehrung Judoka Frey
Judoka Frey 
 

2. Mai 2010
Judoka Karl Richard Frey holt Gold in Litauen

Zum Abschluss der Osteuropareise mit der DJB-Auswahl gelingt es dem Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs, Karl Richard Frey, erneut, sich in der Gewichtsklasse bis 100 kg gegen nationale und internationale Konkurrenz durchzusetzen. 

>>weiter

 

Ostdeutschlandsexkursion T 932
 

13. April 2010 bis 18. April 2010
Alles andere als ein Reinfall
Ostdeutschlandexkursion der Klasse T 932 der Kaufleute für Tourismus und Freizeit

17 Schüler/innen der Klasse T 932 erkunden im Rahmen einer Ostdeutschlandexkursion wichtige Städte und Attraktionen für ihre berufliche Zukunft.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

15. April 2010
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

22 Schülerinnen und Schüler bestehen erfolgreich das Modul "PowerPoint".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert.

>>weiter

 
V851M zu Besuch in Mannheim
V852M zu Besuch in Sinnsheim
 

22. bis 23. März 2010
Nachhaltigkeit und nachhaltige Logistik im 21. Jahrhundert
Verkehrsservicekaufleute zu Gast in Mannheim und Sinsheim

Die beiden Mittelstufenklassen V 851 und V 852 der Verkehrsservicekaufleute besuchen im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts ihre Partnerklassen in Süddeutschland. Dabei stellen die Auszubildenden gegenseitig ihre Projektergebnisse vor.

>>weiter

 
FDL
 

20. März 2010
Tag der offen Tür mit Studenten-Talk

Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen informiert

Besuchen Sie unsere diesjährige Informationsveranstaltung
von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg,
Brüggenerstr. 1, 50969 Köln, Neubau, 3. Etage.

>>weiter

 
didacta
Plakat Ama auf der didacta 2010
 

16. bis 20. März 2010
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg auf der didacta 2010

Mit verschiedenen Präsentationen beteiligt sich das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg am Gemeinschaftsstand der Stadt Köln. Sie finden diesen Stand auf der Sonderschaufläche in Halle 7 Stand A 028/B 029. Das Schwerpunktthema lautet: „Soziale Integration durch Kompetenzentwicklung - Kompetenzentwicklung durch individuelle Förderung“.

>>weiter

 
Besuch im Landtag
 
 

16. März 2010
Fachkräfte für Lagerlogistik meets Demokratie
Schüler der Klasse F 737 besuchen den Landtag und das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration

Demokratie (er)leben, dieses Unterrichtsthema wünscht sich die Klasse F 737 für ihren letzten Unterrichtsblock im Fach Politik/Gesellschaftslehre.

>>weiter

 
Deutsche U20 Meisterschaften in Judo
Siegerehrung
  6. bis 7. März 2010
Gold, Silber und Bronze für Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs
Szaundra Diedrich, Max Strote und Karl-Richard Frey belegen den 1., 2. und 3. Platz bei den Deutschen U20-Judo-Meisterschaften


Szaundra Diedrich, Max Strote und Karl-Richard Frey nehmen an den Deutschen U20-Judo-Meisterschaften in Herne erfolgreich teil.

>>weiter

 
Schulhof des AMA-BK
Scheck
 

1. März 2010
Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs engagieren sich für die Nachhaltigkeit, auch mit Blick auf die nachfolgenden Generationen

Pascal Böhmer, Florian Meyer und Alexander Melnichenko aus der Klasse V 851 M des Bildungsgangs Kauffrau/-mann für Verkehrsservice entwickeln im Rahmen des Politikunterrichts das Nachhaltigkeitsprojekt "Ein Ahornbaum für den Campus".

>>weiter

 
Preisverleihung
Preisverleihung
  25. Februar 2010
"Kölner Schulen für nachhaltige Entwicklung"
Ideen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs sind 1.000 Euro wert
Auszeichnung der Nachhaltigkeitsprojekte der Abteilungen Spedition/Logistikdienstleistung und Verkehrsservice


Am 25. Februar 2010 prämiert der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters, in Kooperation mit KölnAgenda e. V. Ideen von Kölner Schulen zur Umsetzung der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen.
Die Praxisprojekte der Abteilungen Spedition/Logistikdienstleistungen und Verkehrsservice werden mit dem 1.000,- Euro dotierten dritten Platz ausgezeichnet. 

>>weiter

 
Nachahltigkeitsprojekt
 

22. Februar 2010
"Kölner Schulen für nachhaltige Entwicklung"
Ein Projekt der Abteilungen Spedition/Logistikdienstleistung und Verkehrsservice  wird ausgezeichnet

Im Rahmen des Wettbewerbs "Kölner Schulen für nachhaltige Entwicklung" wird ein Projekt des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs im Rahmen des Aktionsprogramms der Stadt Köln zu den Millenniumsentwicklungszielen ausgezeichnet. Die Preisverleihung durch Oberbürgermeister Jürgen Roters findet am 25. Februar 2010 im Rathaus der Stadt Köln statt. 

>>weiter

 
Karneval 2010
  12. Februar 2010
Karneval - Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Alaaf


Langjährige Tradition hat mittlerweile die Karnevalsfete der Schülervertretung. Seit 18 Jahren ist diese Veranstaltung das Highlight im Kölner Karneval am Freitag nach Weiberfastnacht. Auch dieses Jahr feiern mehrere hundert Schülerinnen und Schüler, phantasievoll verkleidet, in fröhlicher Stimmung, mit Kölsch, Cola, Bockwürstchen, Kartoffelsalat und Käsebrötchen in der Aula der Schule.

>>weiter

 
Spendenaktion Haiti
 

4. Februar 2010
AMA-Schüler/innen helfen...

Die Klasse F 933 des Bildungsgangs Fachkraft für Lagerlogistik führt eine Sammelaktion für die Erdbebenopfer auf Haiti durch.
Dank der Spenden der Schüler/innen sowie der Lehrer/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs kann der Betrag von 803,91 € auf das Konto "Bündnis Entwicklung hilft" eingezahlt werden. 

>>weiter

 
real future store
 

3. Februar 2010
Exkursion zum real,- Future Store

Die Klasse F 831 des Bildungsgangs Fachkraft für Lagerlogistik besucht den real,- Future Store in Tönisvorst bei Krefeld.
Im Unterricht wird die Thematik „beleglose Kommissionierung“ behandelt, der Schwerpunkt liegt dabei auf der RFID-Technolgie...

>>weiter

 
Projektpräsentation FST
 

30. Januar 2010
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Tourismus

Die Studierenden des KFT-Abschlussjahrgangs 2010 präsentieren am Samstag, 30. Januar 2010, vor einem interessierten Publikum ihre Abschlussprojekte. 

>>weiter

 
Absolventen/innen Reiseverkehr
 

29. Januar 2010
Die Welt steht ihnen offen...

Mit einer kleinen Abschlussfeier starten 13 Reiseverkehrskaufleute nach erfolgreichem Bestehen der IHK-Prüfung in eine aussichtsreiche berufliche Zukunft.

>>weiter

 
KlangKunst
 

25. Januar 2010
Kreative Entfaltung am AMA
Wie kommt die KlangKunst zu AMA?

Im KlangKunst-Kurs haben die Schüler/innen des Bildungsgangs Fachkräfte für Lagerlogistik die Möglichkeit, den kreativen Umgang mit Klang auszuprobieren.
Beim 1. KlangKunst-Kurs im Schuljahr 2009/10 unter der Leitung von Darío Erlichman steht jeder Zweier-Gruppe ein eigenes „Tonstudio“ zur Verfügung.

>>weiter

 
bilingualer Unterricht
 

Neu ab Schuljahr 2010/2011:
bilingualer Unterricht - Englisch
Setzen Sie Akzente in der 2-jährigen Höheren Handelsschule

Schüler/innen haben die Möglichkeit, durch den bilingualen Unterricht ihre fremdsprachlichen Kompetenzen zu verbesseren und sich in besonderer Weise auf das spätere Berufsleben vorzubereiten.

>>weiter

 
Beratung Höhere Handelsschule
 

Februar 2010
FOR oder ABI und dann ...?

Termine für Beratung und Anmeldung

Schüler/innen haben die Möglichkeit, im Februar 2010 persönliche Beratungs- und Anmeldungstermine zu vereinbaren. Bitte nehmen Sie >>Kontakt mit unserem Sekretariat auf.

>>weiter

 
Informationsflyer HöHa
 

30. Januar 2010
FOR oder ABI und dann ...?

Beratung und Anmeldung von 09:00 bis 13:00 Uhr

Wir stellen Schülern/innen nicht nur unsere Bildungsgänge vor, sondern informieren gerne auch zu Alternativen.
Vortrag/Überblick über die Bildungsgänge am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg um 08:00 Uhr
Anmeldungsbeginn auch für Hochschulzugangsberechtigte

>>weiter

 
Informationsflyer HöHa
 

27. Januar 2010
FOR oder ABI und dann ...?
Informationsabend für kaufmännisch interessierte Schüler/innen und Eltern

Schüler/innen müssen sich entscheiden, ob und wie ihre schulische Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.

>>weiter

 
Rewe Auszubilden in Aktion
 

14. Januar 2010
"Kostprobe gefällig?"
REWE-Auszubildende in Aktion

Am 14. Januar 2010 informieren Ausbilder/innen und Auszubildende der REWE AG mit Präsentationen und Filmen über die Ausbildungsmöglichkeiten in einem global aufgestellten Handelskonzern.

>>weiter

 
 

13. Januar 2010
Projektpräsentation der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen

Die Absolventen/innen der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen präsentieren ab 18:30 Uhr im Foyer der 3. Etage im Neubau ihre Abschlussprojekte.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

8. Januar 2010
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

22 Schülerinnen und Schüler bestanden erfolgreich das Modul "PowerPoint".
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert. 

>>weiter

 

Fachschule für Finanzdienstleistungen
 

Schuljahr 2010/2011
Doppelter Kompetenzerwerb: Ausbildung und Studium


Erstmalig zum Schuljahr 2010/2011 können angehende Bankkaufleute schon während ihrer Ausbildung parallel an der Fachschule für Finanzdienstleistungen studieren.

>>mehr

 
 

Schuljahr 2009/2010
Die Tandemausbildung Tourismus: IHK-Abschluss und Betriebswirt/-in in Rekordzeit

Sie möchten eine Ausbildung im Tourismus machen und danach so schnell wie möglich auf eine gehobene Managementposition wechseln? Dann nutzen Sie am besten die Tandemausbildung der Kölner Fachschule für Tourismus (KFT).

>>mehr

 
Blutspende-Aktion 2009
 

17. Dezember 2009
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Blutspenden für einen guten Zweck

Am Donnerstag, den 17. Dezember 2009, fand in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) in der Aula des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs ein Blutspende-Termin statt.

>>weiter

 
Mundipharma
 

7. Dezember 2009
FKL-Lehrkräfte zu Besuch bei der Mundipharma GmbH in Limburg

Am 7. Dezember 2009 haben die Lehrer/innen des Bildungsganges Fachkraft für Lagerlogistik eine Betriebsbesichtigung bei der Mundipharma GmbH durchgeführt. Die Lehrkräfte nutzten nach einer informativen Unternehmenspräsentation die Gelegenheit, sowohl den Produktionsprozess verschiedener Schmerzmittel als auch die besonderen lagerlogistischen Lösungen im pharmazeutischen Sektor zu besichtigen.

>>weiter

 
Projekt - Wo wohnt Gott
 

1. Dezember 2009
Ein Adventskalender entsteht

Wo wohnt Gott? Schüler/innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs haben sich diese Frage gestellt. Ihre Antworten hielten sie in Fotografien und Texten fest. Aus 24 Bildern und Texten entstand ein Adventskalender.

>>weiter

 

Fachschule für Finanzdienstleistungen
 

Schuljahr 2010/2011
Doppelter Kompetenzerwerb: Ausbildung und Studium


Erstmalig zum Schuljahr 2010/2011 können angehende Bankkaufleute schon während ihrer Ausbildung parallel an der Fachschule für Finanzdienstleistungen studieren.

>>mehr

 
 

Schuljahr 2009/2010
Die Tandemausbildung Tourismus: IHK-Abschluss und Betriebswirt/-in in Rekordzeit

Sie möchten eine Ausbildung im Tourismus machen und danach so schnell wie möglich auf eine gehobene Managementposition wechseln? Dann nutzen Sie am besten die Tandemausbildung der Kölner Fachschule für Tourismus (KFT).

>>mehr

 
Berufsinformationstag 2009
 

 

28. November 2009
Erster Berufsinformationstag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Am Samstag, den 28. November 2009, hat das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg der Stadt Köln von 9 – 13 Uhr junge Menschen, die vor ihrer Berufswahlentscheidung stehen, sowie deren Eltern zu einem Berufsinformationstag eingeladen.

>>weiter

 
Wege zu Beruf und Studium
  18. bis 20. November 2009
Wege zu Beruf und Studium -
Ausstellung im Berufsinfomationszentrum


Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg stellt sich im Rahmen der Ausstellung "Wege zu Beruf und Studium" im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Köln vor.

>>weiter

 
Jahrgansbestenehrung
 

11. November 2009
Gut - besser - unsere Besten 2009
Jahrgangsbeste Auszubildende durch die IHK Bonn/Rhein-Sieg ausgezeichnet

Am 11.11.2009 ehrte die IHK Bonn/Rhein-Sieg im Rahmen einer Festveranstaltung in der Zentrale der Deutschen Telekom AG in Bonn die Prüfungsbesten des Prüfungsjahres 2009. Drei der ausgezeichneten Auszubildenden besuchten während ihrer Ausbildung das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg.

>>weiter

 
Netzwerktreffen Mannheim
 

5. November 2009
Nachhaltigkeit und nachhaltige Logistik im 21. Jahrhundert 
Zweites Netzwerktreffen in Mannheim 

Hatten die Vertreter/-innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs noch einen sehr kurzen Weg zum ersten Netzwerktreffen im März diesen Jahres – nämlich bis zur Kölner Niederlassung der Spedition DB Schenker AG – so gestaltete sich die Anfahrt diesmal länger. Die Friedrich-List-Schule, ein Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium in Mannheim, war Gastgeberin des zweiten Netzwerktreffens am 5. November 2009.

>>weiter

 
  4. November 2009
Dissen- mit mir nicht! -
Kreativ gegen Rassismus und Diskriminierung


Schüler der Klasse FL 822 (Fachlageristen Oberstufe) des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs erreichten mit Ihrem Wettbewerbsbeitrag den zweiten Platz und dürfen als Klasse nach Berlin reisen.

>>weiter

 
NADA Präventionstour Köln

  3. November 2009
Anti-Doping-Präventionstour der NADA


Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) besuchte mit ihrer prämierten Präventionstour den "Verbund Sportbetonte Schulen Köln". In der Aula des Alfred-Müller-Armack-Berufkollegs informierten sich ca. 80 Nachwuchssportler/innen aus den Partnerschulen des Verbundes über Dopingkontrollen, Dopingmittel und Dopinggefahren.

>>weiter

 
Auszeichnung Eliteschule des Fußballs

 

29. Oktober 2009
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg -
als DFB-Eliteschule des Fußballs ausgezeichnet


Am 29.10.2009 zeichnete DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger in Anwesenheit des NRW-Innenministers Dr. Ingo Wolf das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zusammen mit der Elsa-Brändström-Realschule als "Eliteschule des Fußballs" aus. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes übergaben Lukas Podolski und Mathias Scherz (1. FC Köln) die Ehrentafeln an die Leiter der beiden Schulen.

>>weiter

 
Pas de Calais
 
 

29. Oktober - 01. November 2009
Klassenfahrt nach Pas de Calais
"... historisch sehr interessant, landschaftlich super schön... "

15 Schüler/-innen der Bankfachklasse B 821 besuchten vom 29.10. - 01.11.2009 zusammen mit ihrem Fachlehrer Wolfgang Kern Pas de Calais in Frankreich. 

>>mehr

 
Tipps für Prüfungssituationen
 
 

27. Oktober 2009
Immer cool bleiben - Tipps für Prüfungssituationen 

Thorsten Fischer bot am 27. Oktober 2009 um 14:15 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Bewältigung von Prüfungssituationen" an.

>>mehr

 
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
 

14. und 15. September 2009
Vorträge zum Thema Geldpolitik im Euroraum

Dipl.-Bw. Ralf Zimmermann, Deutsche Bundesbank, Stab des Präsidenten der HV Düsseldorf, informierte als externer Experte am 14. und 15.09.2009 die Auszubildenden der Bankfachklassen über aktuelle Fragen der Geldpolitik im Euroraum.

>>weiter

 
EDV Führerschein  

August 2009
Vergabe des staatlichen EDV-Führerscheins NRW

Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg gratuliert den Schülerinnen und Schülern des Bildungsganges "Fachkräfte für Lagerlogistik" zum bestanden staatlichen EDV-Führerschein NRW.

>>weiter

 
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie >>hier
 
 

 

Sitemap Impressum Datenschutz Home