Die Übungsleiter C-Lizenz stellt die erste Lizenzstufe für Übungsleiter dar. Ihnen werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit mit Vereinsgruppen vermittelt.
Inhalte dieses Lehrgangs sind die Vermittlung von Grundlagen wie:
- Leiten von Gruppen
- Aufbau einer Sportstunde
- Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
- Gesundheit und ihre Bedeutung für die verschiedenen Altersstufen
- Konzipieren attraktiver Sportangebote für verschiedene Altersstufen
- Spiele für viele Gelegenheiten kennen
- Planung und Durchführung von Übungs- und Spielstunden
- Sicherheitsfragen und rechtliche Situation des Übungsleiters
Aufbauend auf der C-Lizenz Übungsleiterausbildung können Sie sich bei den verschiedenen Sportbünden weiterqualifizieren und ihr Sportprofil in verschiedene Richtungen schärfen (Prävention, Rehabilitation, Seniorensport, Kinderturnen, etc.)
Die Übungsleiter-C-Ausbildung bietet Ihnen die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit in Sportvereinen, die bei Bedarf durch spezifische Fortbildungen, Zusatz- und Sonderausbildungen ergänzt werden kann. Mindestalter bei Beginn der Ausbildung: 17 Jahre. Die Lizenz wird nach vollendetem 18. Lebensjahr ausgehändigt. Die Ausbildung erfolgt in zwei Schulstunden wöchentlich. Voraussetzung für die Lizenzerteilung ist der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung.
|