
|
Aktuelles
  |
|
|
1. März 2023
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 1. März 2023,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.
>>weiter
|
  |
|
|
1. März bis 31. März 2023
Kölner Berufswochen 2023
Die Kölner Berufswochen bieten eine Vielzahl an sehr informativen Veranstaltungen rund um die Berufswahlorientierung an.
>>weiter
|
  |
|
|
Vertretungsplan
Dieser Vertretungsplan dient Schülerinnen, Schülern und Studierenden des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs zur Orientierung.
Es können die Stundenpläne Klassen bezogen auf die aktuelle Woche und auf die Folgewoche aufgerufen werden. Abweichungen vom regulären Stundenplan sind rot eingetragen. Die Eintragungen geben Hinweise auf die konkrete Vertretungsregelung.
>>weiter
|
  |
|
|
10. Februar 2023
AMA-hilft...
Spendenaktion zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Bis zum 15. Februar 2023 können Spenden über die Klassenleitungen an das Couarge-Team des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs übergeben werden oder direkt überwiesen werden.
Alle Spenden gehen an "Aktion Deutschland Hilft".
>>weiter
|
  |
|
|
6. - 10. Februar 2023
Valentintags-Aktion
Schenke Freude und spende gleichzeitig…
Die von der Schülervertretung angefertigten „Valentinstags-Herzkarten“ können an Mitschülerinnen und Mitschüler als auch an das Kollegium des „Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg“, wenn gewünscht, anonym versenden.
50% der Einnahmen gehen als Spenden an die Organisation „Blau-Gelbes-Kreuz e.V.“, de andere Hälfte an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
>>weiter
|
  |
|
|
31. Januar 2023
Blutspende-Aktion am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Blutspenden für einen guten Zweck
Am Montag, den 31. Januar 2023, findet - in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst (Deutsches Rotes Kreuz) - am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Blutspende-Aktion statt. Alle volljährigen Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich von 09:00 – 13:00 Uhr an der Aktion mit einer Blutspende zu beteiligen.
>>weiter
|
  |
|
|
Dezember 2022
Grüße zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für die vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit im ausklingenden Jahr.
Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames erfolgreiches Jahr.
Bitte schauen Sie sich unser Weihnachtsvideo unter dem folgenden Link >>AMA_Weihnachtsgruss.mp4 an.
Herzliche Grüße
Christine Tharra Marc Körver
Schulleiterin stellv. Schulleiter
|
  |
|
|
1. März 2023
Ausbildersprechtag am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Der Ausbildersprechtag für die Berufe „Spedition/Logistik/Verkehr" findet am 1. März 2023,
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Über das Schulsekretariat können Sie Termine mit den Fachlehrern/innen vereinbaren: 0221/820135-0.
>>weiter
|
  |
|
|
13. Dezember 2022
Wechsel von G8 auf G9 - Wir sind eine sehr gute Alternative…
… für alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Schuljahr 2023/2024 auf den Weg zum Abitur machen wollen.
Wir bieten Schüler/innen mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe die Möglichkeit, bei uns in die Einführungsphase einzusteigen und in drei Jahren das Abitur zu erreichen.
Wiederholerinnen und Wiederholern der Einführungsphase sind bei uns herzlich willkommen.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck vor Ort. Wir freuen uns, Sie am 13. Dezember 2022, 18:00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
>>weiter
|
  |
|
|
13. Dezember 2023
Ziel FOR, Fachabitur oder Abitur, aber wie ...?
Informationstag für Eltern, Schüler/innen
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
Besuchen Sie uns vor Ort. Wir freuen uns, Sie am 13. Dezember 2022, 18:00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
>>weiter
|
  |
|
|
26. November 2022
Wechsel von G8 auf G9 - Wir sind eine sehr gute Alternative…
… für alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Schuljahr 2023/2024 auf den Weg zum Abitur machen wollen.
Wir bieten Schüler/innen mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe die Möglichkeit, bei uns in die Einführungsphase einzusteigen und in drei Jahren das Abitur zu erreichen.
Wiederholerinnen und Wiederholern der Einführungsphase sind bei uns herzlich willkommen.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck vor Ort. Wir freuen uns, Sie am 26. November 2022, 11:00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
>>weiter
|
  |
|
|
26. November 2022
Ziel FOR, Fachabitur oder Abitur, aber wie ...?
Informationstag für Eltern, Schüler/innen
Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 müssen entscheiden, wie ihre (schulische) Ausbildung weitergehen soll. Bei diesem Entscheidungsprozess möchten wir sie gerne unterstützen.
Besuchen Sie uns vor Ort. Wir freuen uns, Sie am 26. November 2022, 11:00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
>>weiter
|
  |
|
|
27.September 2022
SiA NRW – Kick Off Veranstaltung
SiA-Auszubildende treffen beteiligte Ansprechpartner/innen der Berufsausbildung und des Studiums
Das Schuljahr 2022/2023 ist in vollem Gange. Die studienintegrierende Ausbildung (SiA) ist an den Ausbildungsorten Betrieb und Berufskolleg Anfang August gestartet. Es ist Zeit, sich über erste Erfahrungen auszutauschen und den dritten Ausbildungs- und Studienort kennenzulernen.
|
  |
|
|
06. September 2022
SiA-NRW - Studienintegrierende Ausbildung
Zwei Abschlüsse in vier Jahren
SiA-NRW in Köln ist ein Angebot für leistungsstarke Ausbildungsinteressierte, die eine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung anstreben und noch unentschlossen sind, ob sie gleichzeitig oder im Anschluss ein Studium „General Management“ absolvieren möchten.
|
  |
|
|
05. September 2022
Stadtradeln - Radeln für das Klima
Das Alfred-Müller-Armack Berufskolleg setzt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität und nimmt vom 05.09.22 bis zu 25.09.22 an dem bundesweiten Projekt STADTRADELN teil.
Wir laden Sie herzlich ein sich für dieses Projekt zu engagieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, da uns die Zukunft Ihrer und künftiger Generationen am Herzen liegt.
|
  |
|
|
Schuljahr 2022/2023:
Einschulungstermine
Die aktuellen Einschulungstermine finden Sie hier.
>>weiter
|
  |
|
|
Informationen zur Beratung und zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
>>Weitere Informationen finden Sie hier.
|
  |
|
|
Qualitätsanalyse NRW -
Bestätigung der sehr guten schulischen Arbeit am
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Nach Durchführung des Schulbesuchs vom 10.02.2014 bis 13.02.2014 testieren die Prüfer dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei neun Prüfkriterien eine vorbildliche schulische Arbeit (Stufe 4). Zwölf weitere Kriterien werden mit der zweitbesten Wertung (Stufe 3) beurteilt. Bei nur zwei von 23 Kriterien werden der Schule punktuelle Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben.
>>weiter
|
  |
|
|
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg bei Facebook
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist mit >>einer eigenen Seite (http://www.facebook.com/AlfredMuellerArmackBerufskolleg)
bei Facebook vertreten.
|
  |

|
|
Ehrenamtliches und soziales Engagement am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg zeigt Courage
Das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg erhält im Juli 2010 die Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Schüler/innen und Lehrkräfte der Schule engagieren sich seit Jahren in ehrenamtlichen und sozialen Projekten.
>>Eine Übersicht über das bisherige ehrenamtliche und soziale Engagement finden Sie hier.
|
  |
|
|
|