AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > Berufsschulen > Fachkraft für... > Allgemeine... > Organisation... > Leistungsklassen
Allgemeine Informationen Service/Download Anmeldung/Kontakt

Leistungsklassen
Unterrichtsorganisation


Die Ausbildungsordnung sieht die Möglichkeit vor, dass nach bestandener IHK-Abschlussprüfung zum Fachlageristen (FL) durch ein weiteres Ausbildungsjahr die Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik (FKL) absolviert werden kann.
Dies stellt für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar.
Wir am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg begleiten die Schülerinnen und Schüler, die diesen besonderen Weg beschreiten, mit speziell eingerichteten Klassen (sogenannte „Leistungsklassen“ im Bildungsgang FKL). Hier wird nach einem eigenen didaktischen Konzept entsprechend den Bedürfnissen der angehenden FKLer unterrichtet. Es wird in den beiden Zeitsegmenten versucht, die von den verschiedenen Lehrplänen vorgegebenen Unterschiede auszugleichen, Grundlagen nachzusteuern und die für die Oberstufe vorgesehenen Inhalte zu unterrichten.

Unsere Erwartungen:
Gründliche Vor- und Nachbereitung von Unterrichten, Selbstständigkeit, Motivation, Engagement, häufigere und komprimierte Leistungsüberprüfungen, Disziplin und Durchhaltevermögen werden von den KollegInnen, aber auch von den MitschülerInnen erwartet.
Dies bringt ein anderes Arbeiten für die angehenden Fachkräfte für Lagerlogistik mit sich als sie es eventuell gewohnt sind, bzw. waren.

Voraussetzungen:
Aus unserer Sicht sind für ein erfolgreiches 3. Jahr einige Voraussetzungen zu prüfen, bevor der ausgebildete Fachlagerist die Anschlussausbildung anstreben sollte:

  • Das Ergebnis seiner Abschlussprüfung sollte überdurchschnittlich gut sein.
  • Die Leistungen in den Schulzeugnissen sollten mindestens gut oder besser sein.
  • Die Beratung mit dem Klassenlehrer über den Fachlageristen sollte unbedingt frühzeitig erfolgen, um die Einschätzung der Schule einzuholen (Fehlzeiten, Arbeitseinstellung, u.a.)
  • Während der Blockzeiten werden die Schülerinnen und Schüler üblicherweise von der betrieblichen Anwesenheit befreit.

Hinweis der IHK:
Die IHK weist darauf hin, dass bei einer Verkürzung der FL-Ausbildung das dritte Jahr nicht möglich ist. Der Einschulungstermin für die Leistungsklasse ist jeweils zum Schuljahresbeginn im August.

>>Fächer/Lernfelder

>>Kurse und besondere schulische Angebote

>>Anmeldung und Kontakt

>>Termine

>>zurück zur Übersicht

Sitemap Impressum Datenschutz Home