AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > Fachschulen > Fachschule... > Inhalte > Studienfächer > Deutsch/...
Studium Inhalte Dozenten Studierende Service/Download Studienort Kontakt

Deutsch/ Kommunikation
Berufliche Handlungskompetenz ist eng verknüpft mit der Fähigkeit, das Kommunikationsgeschehen zu verstehen und es professionell zu gestalten. Effektive Gesprächsführung, zielgerichtete Kommunikation in Teams, überzeugende Präsentation und Rhetorik sowie eine qualifizierte schriftliche Kommunikation sind  von zentraler Bedeutung für den beruflichen Erfolg.
In zwei Semestern werden folgende Themenbereiche erarbeitet und so weit wie möglich wirklichkeitsnah in praktischen Übungen umgesetzt:

  • Modelle zur Erklärung der Kommunikation, z. B. das 4-Seiten-Modell
  • Gesprächstechniken (Ich-Botschaften, aktives Zuhören, Fragen etc.)
  • Führen von speziellen Gesprächen (Mitarbeiter-, Konfliktgespräche, Verhandlung etc.)
  • Kommunikation in Gruppen (Moderation, Umgang mit schwierigen Teilnehmer/innen, Teamabläufe und –strukturen etc.)
  • Präsentationen vorbereiten, planen, gestalten (Visualisierungstechniken, Medieneinsatz)
  • Grundlagen der Rhetorik
  • Professionelle Texte (wie Projektdokumentationen, Protokolle, Geschäftsbriefe, Stellenanzeigen) erstellen, d.h. von der Informationsbeschaffung, Lesetechnik, formalen

Anforderungen bis zu den sprachlichen Mitteln

Sitemap Impressum Datenschutz Home