Ihr Beschäftigungsfeld als Kauffrau/des Kaufmanns für Verkehrsservice liegt im Rahmen der Tätigkeit in einem Verkehrsunternehmen oder einem Verkehrsverbund.
In erster Linie sind Sie als Berater/in für Service- und Sicherheitsleistungen im Personenverkehr und nehmen kaufmännische Aufgaben wahr. Ihre eigentliche Hauptaufgabe ist jedoch der direkte Kundenservice vor Ort. Die Ausbildung erfolgt wahlweise in einem von zwei Schwerpunkten:
- Verkauf und Service
- Sicherheit und Service
Als Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service sind Sie in örtlichen Service- und Verkaufsstellen tätig oder betreuen die Reisende in den Verkehrsmitteln.
Als Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service sind Sie in Verkehrseinrichtungen und ebenfalls in Verkehrsmitteln tätig.
Im Wesentlichen führen Sie entsprechend des Schwerpunktes folgende Tätigkeiten aus:
Service und Verkauf
- Durchführung situations- und zielgruppenorientierter Beratungs- und Informationsgespräche
- Beratung und Betreuung besonderer Personengruppen
- Bedienung und Kontrolle technischer Serviceeinrichtungen
- Kalkulation von Angeboten für Zusatzleistungen
- Verkauf von Produkten und Leistungen
- Ermittlung von Verkehrsverbindungen
- Mitwirken bei Werbemaßnahmen
- Bearbeitung von Reklamationen
- Beschaffung und Verwaltung von Betriebsmitteln und Verbrauchsstoffen
Sicherheit und Service
- Durchführung situations- und zielgruppenorientierter Beratungs- und Informationsgespräche
- Beratung und Betreuung besonderer Personengruppen
- Bedienung und Kontrolle technischer Serviceeinrichtungen
- Kalkulation von Angeboten für Zusatzleistungen
- Planung und Realisation von Präventivmaßnahmen nach Einsatzgrundsätzen zur Gewährleistung der Sicherheit
- Ausüben von Eingriffsbefugnissen
- Durchführung von Schutzmaßnahmen für besondere Personengruppen und Einrichtungen
- Treffen von Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit Gefahrgut, gefährlichen Arbeitsstoffen und bei besonders schutzwürdigen Gütern
- Feststellen von Sicherheitslücken, Erarbeitung und Präsentation von Vorschlägen zu deren Beseitigung
- Treffen von Maßnahmen bei Fehlfunktionen an technischen Sicherheitseinrichtungen
|