AMA
Berufsschulen |
Berufsfachschulen |
Ausbildungsvorbereitung |
Fachschulen |
NRW-Sportschule
||
||
 
www.ama-berufskolleg.de > Berufsschulen > Kauffrau/-mann für... > Allgemeine... > Berufsbild
Allgemeine Informationen Service/Download Anmeldung/Kontakt

Berufsbild

Der Beruf Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein interessanter, abwechslungsreicher und zukunftsreicher Beruf im Bereich Verkehr und Logistik.

Speditionskaufleute organisieren Warentransporte mit allen Verkehrsmitteln (Lkw, Bahn, Binnenschiff, Seeschiff oder Flugzeug) und kennen die schnellsten und preisgünstigsten Transportwege auf der ganzen Welt. Häufig organisieren sie ganze Transportketten und verknüpfen verschiedene Verkehrsmittel miteinander. Kunden werden beraten, neue Kontakte werden geknüpft und auch gepflegt. Dazu gehen Speditionskaufleute selbstverständlich mit allen Formen der modernen Kommunikationstechnik um. Sie bearbeiten Transport- und Zolldokumente und schließen Transportversicherungen für die Kunden ab.

Speditionskaufleute sind aber auch Logistikexperten. Neben der Bearbeitung und Organisation von Verkehrsaufträgen entwickeln Speditionskaufleute - meist im Team - komplette logistische Konzepte für Teilbereiche der Beschaffung, Produktion, sowie für den Absatz und für die Entsorgung.

Die sich ständig ändernden Aufgaben erfordern Flexibilität und Kreativität und machen die Arbeit der Speditionskaufleute so spannend. Um mit den vielen ausländischen Partnern und Kunden korrespondieren zu können, sind Fremdsprachenkenntnisse von großem Vorteil.
Weitere wichtige Voraussetzungen sind für diesen Ausbildungsberuf sind:

  • Kontaktfreudigkeit,
  • Teamarbeit,
  • Organisationstalent.

 

Sitemap Impressum Datenschutz Home