Regelungen des Unterrichts ab dem 22. Februar 2021
Gemäß der Vorgaben des Schulministeriums wird der Unterricht an Berufskollegs ab dem 22. Februar 2021 bis auf Weiteres als Distanzunterricht erteilt. Lernende in Abschlussklassen können im erforderlichen Umfang im Präsenzunterricht beschult werden.
Diese Vorgaben werden am Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs wie folgt umgesetzt:
Der Distanzunterricht findet am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg grundsätzlich als digitaler zeitsynchroner Videounterricht (MS Teams) statt.
Das heißt, die Schülerinnen und Schüler werden digital über MS Teams dem Arbeitsplatz der jeweiligen Lehrkraft zugeschaltet. Lernende, die am häuslichen Arbeitsplatz oder am Ausbildungsplatz im Unternehmen nicht am digitalen Distanzunterricht teilnehmen können, informieren unverzüglich ihre Klassenlehrerin/ihren Klassenlehrer und vereinbaren individuelle Umsetzungen des Distanzunterrichts, z. B. Anwesenheit in der Schule.
Der Unterricht wird nach Stundenplan erteilt.
Über erforderlichen Präsenzunterricht in Abschlussklassen werden die Schülerinnen und Schüler durch die jeweilige Klassenlehrkraft über die vereinbarten Kommunikationswege (MS Teams) rechtzeitig informiert. Zur Sicherstellung kleiner Lerngruppen werden die Klassen bei Bedarf auf zwei Klassenräume aufgeteilt oder es kommt das Format des Hybridunterrichts zum Einsatz. (Ein Teil der Lerngruppe ist im Klassenraum, der andere Teil der Lerngruppe ist per Videounterricht zugeschaltet.)
>>Weiterführende Informationen für die Ausbilderinnen oder Ausbilder unserer Ausbildungsbetriebe finden Sie hier.
|