Aktuelles
10. April 2013
Fachkräfte für Lagerlogistik meets Demokratie
Schüler/innen der Klasse F 034 besuchen den Landtag
Demokratie (er)leben, dieses Unterrichtsthema wünscht sich die Klasse F 034 für ihren letzten Unterrichtsblock im Fach
Politik/Gesellschaftslehre. Fester Bestandteil einer Demokratie ist eine
Gewaltenteilung, in der z. B. der Landtag als exekutive und ein
Ministerium als legislative Gewalt agieren. Am 10. April 2013 unternimmt die Klasse F 034 einen Ausflug nach Düsseldorf, um dort
vor Ort zwei exemplarische Institutionen kennenzulernen.
Nach dem Sicherheitscheck haben die Lernenden im Foyer des Landtags Gelegenheit zu einer kurzen persönlichen Begegnung mit einigen Landtagsabgeordneten.
In einer sich anschließenden Informationsveranstaltung wird u. a. die Geschichte des Landes NRW
erläutert und die Aufgaben und Funktionen des Landtags werden
aufgezeigt. Durch die anschauliche und praxisnahe Darstellung wird den
Schülern/innen ein Einblick in die Arbeit eines Landtags und seiner
Abgeordneten ermöglicht. Bei der anschließenden Besichtigung des
Plenarsaals erhalten die Schüler/innen weitere Informationen zur
Parlamentsarbeit. Besonders interessant ist dabei die Erklärung der
Sitzordnung im Zusammenhang mit den Funktionen der jeweiligen Personen.
Anschließend ist ein Besuch des Ministeriums für Arbeit, Integration und
Soziales geplant. Aus terminlichen Gründen kann das Ministerium jedoch keine
Besuchergruppen empfangen. Leider haben die Auszubildenden deshalb
keine Möglichkeit, die exekutive Gewalt praxisnah zu erleben.
>>zurück
|